Das DLR Westerwald-Osteifel lädt zur anerkannten Sachkundefortbildung ( 9 PflSchG) im Rahmen der Agrarbildungstage 2025 nach Horhausen ein. Programm Integrierte Bekämpfung von Weidelgras und verschiedene Trespenarten Entwicklungszyklus wichtiger Herbstschädlinge im Raps Anforderungen an d ...Mehr lesen
Weihnachtliche Leckereien: Die gesunde Brotdose für kleine Entdecker In der besinnlichen Adventszeit möchten wir unseren Kindern nicht nur Freude, sondern auch gesunde Ernährung mit auf den Weg geben. Bei unserem kurzen und informativen Wissenshäppchen erfahren Sie, wie eine ausgewogene und kre ...Mehr lesen
Von der Idee zur Umsetzung: Förderinstrumente für den ländlichen Raum im Fokus Die Entwicklung des ländlichen Raums in Rheinland-Pfalz wird durch eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten unterstützt, die unterschiedliche Fragestellungen und Ideen adressieren. Zu den zentralen Instrumenten gehör ...Mehr lesen
Baustein 3 der Seminarreihe Essen und Trinken in Kindertagesstätten: Verpflegungssysteme gut gestalten Inhalte: - Verpflegungssysteme - Arbeitsabläufe - Lebensmittelverschwendung Nachmittags Exkursion Wir freuen uns, Sie zu einem praxisnahen Kochworkshop bei Chefs Culinar West einzulad ...Mehr lesen
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel richtet am Donnerstag, 20. November 2025, seinen 20. Futterbautag für Milchviehhalter am DLR Eifel in Bitburg, Westpark 11 aus. Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr mit der Mitgliederversammlung des Futtermittelprüfrings Eifel. Ab 10:15 Uhr fol ...Mehr lesen
Mehr lesen
Ökologischer Obstbautag, Donnerstag 20.11.2025 am 20. November 2025 findet unser diesjähriger ökologischer Obstbautag statt. Die Tagung wird auf dem Campus Klein-Altendorf im Tagungsraum (Forum) der Uni Bonn stattfinden. Er befindet sich auf der Straßenseite gegenüber dem DLR Rheinhessen-Nahe-Hun ...Mehr lesen
Am 21.11.2025 findet der 4. Rheinland-Pfälzer Schweinetag in 55765 Rimsberg statt. Programm: Bis 09:45 Einfinden im Gemeindehaus 09:45-10:00 Begrüßung und Vorstellung 10:00-10:45 Beitragsberechnung der Tierseuchenkasse und Neuausrichtung der Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz (Dr. H ...Mehr lesen
Viele Kinder verbringen eine immer längere Zeit in Tageseinrichtungen. Die Kita übernimmt vermehrt traditionell familiäre Aufgaben, wozu auch Essen und Trinken gehören. Ein leckeres und gleichzeitig vollwertiges Essen macht Kinder froh und schafft die Grundlage für eine gesunde geistige und ...Mehr lesen
Der Kurs richtet sich an alle, die ihren Honig sensorisch/geschmacklich näher kennen lernen und beschreiben wollen. Verkaufsgespräche können mit sensorischer Fachkenntnis interessanter gestaltet werden und man selbst sieht seine Honige nach dem Kurs mit anderen Augen. Eine Anmeldung ist erfo ...Mehr lesen
Themen Teil 1 (18.11.2025) Verpflegungssysteme Ausgabesysteme Prozessabläufe, Teil 2 (25.11.2025) Lebensmittelverschwendung Praxisbeispiele Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 12.11.2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweis: Die Veranstaltung wird mit dem Programm ...Mehr lesen
Mithilfe der Essbiografie können Sie kulinarische Erinnerungen wecken und auf die Wünsche und Bedürfnisse hinsichtlich der Auswahl der Speisen und Getränke und der Essumgebung der zu pflegenden Person eingehen.Mehr lesen