11.01.2022 |
Neuer Kurs Naturerlebnisbegleiter 2022/23 |
|
01.02.2022 |
Weinproben in der Staatlichen Weinbaudomäne Oppenheim |
Oppenheim |
14.03.2022 |
Grundausbildung zum Imker/zur Imkerin (1043) K1 |
Mayen |
16.03.2022 |
Grundausbildung zum Imker/zur Imkerin (1044) K2 |
Mayen |
13.06.2022 |
Weinbergsrundgänge |
|
25.06.2022 |
Sachkundefortbildung für Verkäufer von Pflanzenschutzmitteln |
Mainz |
27.06.2022 |
Gemarkungsrundgang in 54439 Palzem |
Palzem |
27.06.2022 |
Schulverpflegung: Verpflegungssysteme gestalten (online) |
|
28.06.2022 |
Qualifizierungslehrgang Kultur- und WeinbotschafterIn Pfalz |
Neustadt/Weinstr. |
28.06.2022 |
Gemarkungsrundgang in 54538 Kinheim |
Kinheim |
28.06.2022 |
Gemarkungsrundgang in 53508 Mayschoss |
Mayschoss |
28.06.2022 |
Praxisseminar für GemeindeschwesterPlus |
Montabaur |
29.06.2022 |
Kirschentag Rheinland-Pfalz 2022 |
Dienheim |
01.07.2022 |
Schulverpflegung: Schlauer essen mit Powersnacks |
Münchweiler/Alsenz |
01.07.2022 |
Schulverpflegung: Essen ist mehr als Sattmachen |
Münchweiler/Alsenz |
01.07.2022 |
Newsletter-Marketing |
Oppenheim |
01.07.2022 |
Nachhaltige Kitaverpflegung; Fokus Tierwohl |
Gau Bickelheim |
01.07.2022 |
Vertragsnaturschutz Acker - Ackerwildkräuter |
|
01.07.2022 |
Pflanzen erkennen und ganzheitliches Weidemanagement |
Wittlich |
02.07.2022 |
VLF Praxistreff - Legehennenfütterung |
Münchweiler an der Alsenz |
05.07.2022 |
Kitaverpflegung: Verpflegungssysteme gut gestalten |
Münchweiler |
05.07.2022 |
Kita: Baustein 5 "Frühstück und Zwischenverpflegung" |
Mayen |
05.07.2022 |
Web-Seminar 2022 Weinbau 1 + 2 |
Online |
05.07.2022 |
Feldbegehung in Niederweiler |
|
06.07.2022 |
GE-AKTUELL Regionalkonferenzen Gewässerentwicklung |
Hütschenhausen |
06.07.2022 |
Fachtagung: Gesund, Lecker und Nachhaltig essen |
Vallendar |
09.07.2022 |
Wanderung HËLT bei Rosport/Sauer |
Rosport |
11.07.2022 |
Gemarkungsrundgang in 54340 Detzem |
Detzem |
11.07.2022 |
GE-AKTUELL Regionalkonferenzen Gewässerentwicklung |
Neustadt a.d.W. |
12.07.2022 |
Kitaverpflegung: Gundheitsbewusstes Essen fördern BS6 |
|
12.07.2022 |
Gemarkungsrundgang in 56814 Ernst |
Ernst |
12.07.2022 |
Gemarkungsrundgang in 53507 Dernau |
Dernau |
12.07.2022 |
Schulverpflegung: Ohne Hygiene geht es nicht |
Mayen |
12.07.2022 |
AK Kita: Zucker und seine Alternativen |
Bitburg |
13.07.2022 |
Kitaverpflegung: Kennzeichnung von Lebensmitteln |
Wittlich |
14.07.2022 |
Kitaverpflegung: Kennzeichnung von Lebensmitteln |
Trier |
14.07.2022 |
Agriphotovoltaik als Resilienzkonzept |
Grafschaft |
14.07.2022 |
Erosionsverminderung in der Landwirtschaft |
Strickscheid |
18.07.2022 |
Kitaverpflegung: Kennzeichnung von Lebensmitteln |
Saarburg-Beurig |
19.07.2022 |
Kita: Baustein 6: "Gesundheitsbewusstes Essen fördern" |
Mayen |
19.07.2022 |
Kitaverpflegung: Gesundheitsbewusstes Essen fördern |
Bitburg |
20.07.2022 |
Kitaverpflegung: Speisen kompetent planen |
Bad Kreuznach |
21.07.2022 |
Sachkundefortbildung Verkauf/Handel |
online |
21.07.2022 |
Kita-Seminar: Lebensmittel bedarfsgerecht auswählen |
Neustadt/Weinstr. |
26.07.2022 |
Spätsommerrevision und Pflege, Fütterung, Varroabek.(1048) |
Mayen |
26.07.2022 |
AK Kita: Zucker und seine Alternativen |
Gillenfeld |
19.08.2022 |
Aussteller - Anmeldung Apfeltag 2022 |
Rheinbach |
19.08.2022 |
Teilnehmer Apfeltag 2022 |
Rheinbach |
31.08.2022 |
Praxisseminar für GemeindeschwesterPlus |
Bitburg |
06.09.2022 |
Herstellung von Met und Bärenfang (1030) |
Mayen |
07.09.2022 |
Kitaverpflegung: Kennzeichnung von Lebensmitteln (online) |
|
07.09.2022 |
Nachhaltige Ernährung für Schule und Alltag |
Wittlich |
07.09.2022 |
Fortbildung für Lehrkräfte |
Wittlich |
08.09.2022 |
Feldtag Gemüsebau |
Schifferstadt |
08.09.2022 |
Praxisseminar für GemeindeschwesterPlus |
Kaiserslautern |
09.09.2022 |
Kita-Workshop: Verpflegungskonzept |
Neustadt/Weinstr. |
13.09.2022 |
Zucker und seine Alternativen |
Rommersheim |
13.09.2022 |
Bio, Regional und pflanzlich stark: |
Pirmasens |
14.09.2022 |
Bio, Regional und pflanzlich stark -AUSGEBUCHT- |
Neustadt/Weinstr. |
15.09.2022 |
Im Alter gut verpflegt – mit dem DGE-Qualitätsstandard |
Ihr Arbeitsplatz |
15.09.2022 |
Schulverpflegung: Ohne Hygiene geht es nicht, Teil1 (online) |
|
20.09.2022 |
Kitaverpflegung: Lebensmittel bedarfsgerecht auswählen BS1 |
|
20.09.2022 |
Nachhaltige Ernährung für Schule und Alltag |
Maxsain |
21.09.2022 |
Schulverpflegung: Schlauer essen mit Powersnacks |
Mayen |
22.09.2022 |
Schulverpflegung: Ohne Hygiene geht es nicht, Teil2 (online) |
|
27.09.2022 |
Sachkundefortbildung Gartenbau/Kommunal | DEULA |
Bad Kreuznach |
27.09.2022 |
Getreide und Hülsenfrüchte abwechslungsreich eingesetzt |
Bernkastel-Kues |
28.09.2022 |
Sachkundefortbildung Weinbau und Landwirtschaft | DEULA |
Bad Kreuznach |
28.09.2022 |
Bio, regional und pflanzlich stark: Getreide, Hülsenfrüchte |
Neuerburg |
04.10.2022 |
Hygiene auf Festen - Landfrauen |
ONLINE |
05.10.2022 |
Schulverpflegung: Essen ist mehr als Sattmachen |
Mayen |
06.10.2022 |
Honig: Entstehung, Ernte und Bearbeitung (1056) |
Mayen |
07.10.2022 |
Kita: Frühstück und Zwischenverpflegung mit Konzept umsetzen |
Münchweiler/Alsenz |
10.10.2022 |
Kitaverpflegung: Kennzeichnung von Lebensmitteln (online) |
|
15.10.2022 |
Sachkundefortbildung Gartenbau/Kommunal | DEULA |
Bad Kreuznach |
25.10.2022 |
Flechten von Bienenkörben (1031) |
Mayen |
26.10.2022 |
Pollen- und Propolisgewinnung (1032) |
Mayen |
28.10.2022 |
Kerzen aus Bienenwachs (1033) |
Mayen |
02.11.2022 |
Sachkundefortbildung Gartenbau/Kommunal | DEULA |
Bad Kreuznach |
03.11.2022 |
Schulverpflegung: Powersnacks, Teil 1 (online) |
|
03.11.2022 |
Kitaverpflegung: Kennzeichnung von Lebensmitteln |
Bitburg |
03.11.2022 |
Sachkundefortbildung Weinbau | DEULA |
Bad Kreuznach |
04.11.2022 |
Sachkundefortbildung Landwirtschaft | DEULA |
Bad Kreuznach |
08.11.2022 |
Gemüse Fermentieren – Anleitung und gesundheitliche Vorteile |
|
08.11.2022 |
Kitaverpflegung: Kennzeichnung von Lebensmitteln |
Trier |
10.11.2022 |
Schulverpflegung: Powersnacks, Teil 2 (online) |
|
16.11.2022 |
Kitaverpflegung: Kennzeichnung von Lebensmitteln |
Wittlich |
18.11.2022 |
Kitaverpflegung: Gesundheitsbewusstes Essen fördern |
Münchweiler/Alsenz |
22.11.2022 |
Kitaverpflegung: Speisen kompetent planen - BS 2 |
|
22.11.2022 |
Kitaverpflegung: Kennzeichnung von Lebensmitteln |
Pronsfeld |
24.11.2022 |
VLF Bundesseminar 2022 |
Münchweiler |
26.11.2022 |
Sachkundefortbildung für Verkäufer von Pflanzenschutzmitteln |
Mainz |
29.11.2022 |
47. Bundesseminar Steinobst |
Bad Neuenahr-Ahrweiler |
08.12.2022 |
Schulverpflegung: Essen ist mehr als Sattmachen (online) |
|
14.12.2022 |
Im Alter gut verpflegt – mit dem DGE-Qualitätsstandard |
Ihr Arbeitsplatz |
19.12.2022 |
Sachkundefortbildung Gartenbau/Kommunal | DEULA |
Bad Kreuznach |
20.12.2022 |
Sachkundefortbildung Weinbau | DEULA |
Bad Kreuznach |
21.12.2022 |
Sachkundefortbildung Landwirtschaft | DEULA |
Bad Kreuznach |
17.01.2023 |
Lebensmittel kontrovers diskutiert (online) |
|
20.05.2023 |
Sachkundefortbildung für Verkäufer von Pflanzenschutzmitteln |
Mainz |
01.06.2023 |
Test |
Test |