Am 21.11.2025 findet der 4. Rheinland-Pfälzer Schweinetag in 55765 Rimsberg statt. Programm: Bis 09:45 Einfinden im Gemeindehaus 09:45-10:00 Begrüßung und Vorstellung 10:00-10:45 Beitragsberechnung der Tierseuchenkasse und Neuausrichtung der Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz (Dr. H ...Mehr lesen
Viele Kinder verbringen eine immer längere Zeit in Tageseinrichtungen. Die Kita übernimmt vermehrt traditionell familiäre Aufgaben, wozu auch Essen und Trinken gehören. Ein leckeres und gleichzeitig vollwertiges Essen macht Kinder froh und schafft die Grundlage für eine gesunde geistige und ...Mehr lesen
Der Kurs richtet sich an alle, die ihren Honig sensorisch/geschmacklich näher kennen lernen und beschreiben wollen. Verkaufsgespräche können mit sensorischer Fachkenntnis interessanter gestaltet werden und man selbst sieht seine Honige nach dem Kurs mit anderen Augen. Eine Anmeldung ist erfo ...Mehr lesen
Themen Teil 1 (18.11.2025) Verpflegungssysteme Ausgabesysteme Prozessabläufe, Teil 2 (25.11.2025) Lebensmittelverschwendung Praxisbeispiele Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 12.11.2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweis: Die Veranstaltung wird mit dem Programm ...Mehr lesen
Mithilfe der Essbiografie können Sie kulinarische Erinnerungen wecken und auf die Wünsche und Bedürfnisse hinsichtlich der Auswahl der Speisen und Getränke und der Essumgebung der zu pflegenden Person eingehen.Mehr lesen
Modul 1 RebschnittMehr lesen
Wie die ab 01.01.2026 gesetzlich vorgeschriebene digitale Dokumentation von Pflanzenschutzanwendungen mit PS Info MeinBetrieb erfüllt werden kann, zeigen wir in einem Online-Seminar. Das Seminar richtet sich an alle, die noch auf der Suche nach einem geeigneten Farm-Management-System sind - unabhä ...Mehr lesen
Gute und ausgewogene Verpflegung in Kitas und Schulen ist zentral für Gesundheit, Wohlbefinden und Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen. Qualität beginnt jedoch schon bei der Planung. Unser Fachtag richtet sich an Kita- und Schulträger, Verwaltungsmitarbeitende, Entscheiderinnen aus Kommun ...Mehr lesen
Inhalt der Fortbildung ist die jährliche Lebensmittelhygieneschulung sowie die Wiederholungsbelehrung nach 43 Infektionsschutzgesetz. Im Anschluss an die Hygieneschulung, ab ca. 18:15 Uhr, wird die Kitaleiterin Frau Günther und die Hauswirtschaftsmeisterin Frau Adam die Kita, die Kitaküche und ...Mehr lesen
In unserem online-Seminar (Fachkundeschulung nach 4 LMHV) erläutern wir Ihnen die wichtigsten Hygieneregeln, die bei Mahlzeitenangeboten wie Mittagstischen, Frühstücksbuffets o. ä. für Seniorinnen und Senioren gelten und geben praktische Tipps für die Umsetzung. So sorgen Sie dafür, dass gemeinsame ...Mehr lesen
Am Samstag, den 29. November 2025 findet unser 44. Pfälzer Gemüsebautag wieder in der Aula des DLR Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße mit dem Thema Wasser - Grundlage der Gemüseproduktion statt. Programm: 10:00 Uhr Begrüßung MWVLW - Staatssekretär Andy Becht BWV - Ökonomierat E ...Mehr lesen
Einladung zur Teilnahme als Aussteller am 44. Pfälzer Gemüsebautag Wir laden Sie herzlich ein, als Aussteller an unserem 44. Pfälzer Gemüsebautag teilzunehmen Diese Veranstaltung bietet Ihnen die ideale Plattform, um Ihre Produkte und Dienstleistungen einem interessierten Publikum zu präsentier ...Mehr lesen