Dr. Saskia Wöhl, Spitzenqualität: Heimische Honige Dr. Martina Janke, Honigverfälschungen und aktuellen Honigfragestellungen auf der Spur Dr. Manuel Treder, Wassergehalt im Honig der Einflus ...Mehr lesen
Inhalte Über den guten Umgang mit Lebensmitteln: Im Blickpunkt Wasser Basishygiene Ausgewählte Aspekte Folgebelehrung nach 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) Zielgruppe insbesondere Verpflegungsverantwortliche und hauswirtschaftliche Kräfte in Kitas Hinweis: Die Veranstaltung wird mit ...Mehr lesen
17.11.2025 - Biedesheim - Feldtag Maschinenvorführung: Konservierender Pflanzenbau im ÖkolandbauMehr lesen
Themen Teil 1 (18.11.2025) Verpflegungssysteme Ausgabesysteme Prozessabläufe, Teil 2 (25.11.2025) Lebensmittelverschwendung Praxisbeispiele Eine Anmeldung ist erforderlich online bis 12.11.2025. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweis: Die Veranstaltung wird mit dem Programm ...Mehr lesen
Wie weniger künstliches Licht der Natur und uns selbst zugutekommt Künstliches Licht gehört zu unserem Alltag doch die nächtliche Dauerbeleuchtung hat weitreichende Konsequenzen. Das Phänomen der Lichtverschmutzung stört nicht nur die natürliche Dunkelheit, sondern beeinträchtigt auch Menschen, ...Mehr lesen
Im Netzwerk für eine bessere Seniorenernährung stehen der Austausch über Erfahrungen und Tipps zur Umsetzung im Vordergrund. Eingeladen sind Alle, die sich für die Gesundheitsförderung und Teilhabe von zuhause lebenden Seniorinnen und Senioren engagieren.Mehr lesen
Wie lassen sich Appetit und Essensfreude bei Seniorinnen und Senioren steigern, ganz ohne Druck? In diesem Online-Seminar lernen Küchen-, Hauswirtschafts-, Pflege- und Servicekräfte, wie Nudging gezielt eingesetzt werden kann, um ...Mehr lesen
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel lädt gemeinsam mit der Bitburger Braugruppe zum 36. Bitburger Braugerstentag ein. 19:00 Uhr Besichtigung der ausgestellten Braugersten 19:30 Uhr Eröffnung und Begrüßung Markus Spanier, Bitburger Braugruppe Dr. Anja Stumpe, Dienstleistu ...Mehr lesen
Das DLR Westerwald-Osteifel lädt zur anerkannten Sachkundefortbildung ( 9 PflSchG) im Rahmen der Agrarbildungstage 2025 nach Horhausen ein. Programm Integrierte Bekämpfung von Weidelgras und verschiedene Trespenarten Entwicklungszyklus wichtiger Herbstschädlinge im Raps Anforderungen an d ...Mehr lesen
Weihnachtliche Leckereien: Die gesunde Brotdose für kleine Entdecker In der besinnlichen Adventszeit möchten wir unseren Kindern nicht nur Freude, sondern auch gesunde Ernährung mit auf den Weg geben. Bei unserem kurzen und informativen Wissenshäppchen erfahren Sie, wie eine ausgewogene und kre ...Mehr lesen
Von der Idee zur Umsetzung: Förderinstrumente für den ländlichen Raum im Fokus Die Entwicklung des ländlichen Raums in Rheinland-Pfalz wird durch eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten unterstützt, die unterschiedliche Fragestellungen und Ideen adressieren. Zu den zentralen Instrumenten gehör ...Mehr lesen
Baustein 3 der Seminarreihe Essen und Trinken in Kindertagesstätten: Verpflegungssysteme gut gestalten Inhalte: - Verpflegungssysteme - Arbeitsabläufe - Lebensmittelverschwendung Nachmittags Exkursion Wir freuen uns, Sie zu einem praxisnahen Kochworkshop bei Chefs Culinar West einzulad ...Mehr lesen