Moose sind verblüffend vielfältige und artenreiche Pflanzen, die oft übersehen werden.Mehr lesen
Erfahren Sie direkt im Weinberg von unserer Außenbetriebsleiterin Franziska Krull und versierten Kollegen interessante Details rund um unseren traditionsreichen Weinberg Glöckund den Roten Hang. Unterwegs werden wir an einigen Stationen Weine der Domäne verkosten. Zum Abschluss gibt es mit ein ...Mehr lesen
Themen Ernährung im Wandel: Mythos Milch? Vorstellung der neuen DGE-Empfehlungen Milch und Milchprodukte in der Kinderernährung Mythen und Fakten rund um die Milch Wo Milch draufsteht ist auch Milch drin Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Milch und Pflanzendrinks mit Schwerpunkt auf Gesundhe ...Mehr lesen
Sie möchten das QM-Tool kennenlernen und einen ersten Eindruck bekommen? In dieser kurzen Online-Sprechstunde stellen wir die wichtigsten Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Unser Schulessen vor. Ideal für alle, die neu einsteigen möchten. Weitere Informationen und Anmeldung hier: ...Mehr lesen
Auch in diesem Jahr führen wir unsere Herbstveranstaltung online durch. Sie haben somit wie gewohnt die Möglichkeit sich von zu Hause vor Internetfernseher, Computer, Tablet, Smartphone etc. unsere Herbstinformationen anzusehen, sich zu informieren und natürlich auch Fragen zu stellen. Fit in den H ...Mehr lesen
Jeden Tag Kartoffeln, und zum Nachtisch ein Sahnepudding? Ein gesundheitsförderndes Verpflegungsangebot zeichnet sich vor allem durch die Qualität der eingesetzten Lebensmittel und deren Häufigkeiten aus. Wie lässt sich das umsetzen? Bonus: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Verpflegungsangebot mit de ...Mehr lesen
Von der Idee zur Umsetzung: Förderinstrumente für den ländlichen Raum im Fokus Die Entwicklung des ländlichen Raums in Rheinland-Pfalz wird durch eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten unterstützt, die unterschiedliche Fragestellungen und Ideen adressieren. Zu den zentralen Instrumenten gehören ...Mehr lesen
Zu unserem Feldtag am 11.09.2025 bieten wir ein umfangreiches Angebot an Führungen, Maschinenvorführungen und Ausstellern an. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, durch einen vierstündigen Besuch des Feldtags, einen Fortbildungsnachweis für die Sachkunde Pflanzenschutz zu erhalten. Sachkunde Pf ...Mehr lesen
Besuch einer Trainingsküche mit Schulung an verschiedenen GroßküchengerätenMehr lesen
In diesem Vortrag erfahren Sie, hinsichtlich Hygiene, alles über Transport, Lagerung und Präsentation von Speisen. Warum ist Hygiene so wichtig? Welche Speisen sind für Feste geeignet? Was ist bei der Herstellung der Speisen zu beachten? Wie sollen die Speisen transportiert werden? Außerde ...Mehr lesen
Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Schulträger und Verpflegungsdienstleister. Wir zeigen, wie das QM-Tool im kommunalen oder unternehmerischen Kontext genutzt werden kann, um Schulverpflegung systematisch zu verbessern. Weitere Informationen und Anmeldung hier: ...Mehr lesen