DJI Agras T50: Modernste Technologie im EinsatzMehr lesen
Berufliche Weiterbildung am Dienstleistungszentrum ländlicher Raum Mosel in Bernkastel-KuesMehr lesen
Dieser Lehrgang greift die wichtigsten Arbeiten am Bienenvolk bei der Spätsommerrevision in komprimierter Form auf. Dabei sind Einfütterung und vor allem die Varroabehandlung die wichtigsten Themen. Weiterführender Lehrgang für Imker, die bereits 1 - 3 Jahre selbstständig an ihren Bienenvölkern ar ...Mehr lesen
LeguNet-Feldbegehung: Anbau von Lupine und Körnererbse Am Donnerstag, den 24.07.2025, laden wir Sie herzlich Feldbegehung im Rahmen des LeguNets auf dem Betrieb von Ulli Bauer auf den Geflügelhof Bauer in Kappel, ein. Der Geflügelhof Bauer baut seit einigen Jahren erfolgreich und bodenschon ...Mehr lesen
Praxischeck Sprühdrohne DJI Agras T50: Modernste Technologie im Einsatz Liebe Winzerinnen- und Winzer, Lohnunternehmer und Technikinteressierte, erleben Sie die Zukunft des Steillagenweinbaus hautnah Schauen Sie sich live die praktische Anwendung der neu zugelassenen S ...Mehr lesen
WAS SIE ERWARTET: Die Veranstaltung umfasst zwei Termine, der erste Termin findet am 20.05.2025 statt und bildet die Grundlage für den zweiten Termin am 31.07.2025. Die Anmeldung ist für beide Veranstaltungen gültig. Bitte denken Sie am zweiten Termin an geeignete Schutzkleidung (Sonnenschutz, Kop ...Mehr lesen
Dieser Kurs behandelt die Themen Entstehung des Bienenwachses,. Verarbeitung der Altwaben, Wabenerneuerung und Wabenvorratshaltung, Herstellung der eigenen Mittelwände und gibt praktische Tipps. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Kursgebühr ist im voraus auf das Konto des Fachzentrums Bienen un ...Mehr lesen
Impulse für Ihren Vermarktungserfolg Zielpublikum: Selbstvermarktende WeingüterMehr lesen
Sie arbeiten bei einem Pflegestützpunkt, BEKO oder einer sonstigen Beratungsstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen? Wenn Sie Ihr Wissen rund um eine bedarfs- und bedürfnisgerechte Ernährung im Alter auffrischen möchten, melden Sie sich zu unserer zweiteiligen Schulung an.Mehr lesen
Im Qualitätszirkel Seniorenverpflegung stehen der Austausch über Erfahrungen und Tipps zur Umsetzung im Vordergrund. Eingeladen sind Mitarbeitende in Senioreneinrichtungen aus allen Bereichen. Bringen Sie sich mit Ihren Fragen und Ideen ein.Mehr lesen
Sie möchten das QM-Tool kennenlernen und einen ersten Eindruck bekommen? In dieser kurzen Online-Sprechstunde stellen wir die wichtigsten Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von Unser Schulessen vor. Ideal für alle, die neu einsteigen möchten. Weitere Informationen und Anmeldung hier ...Mehr lesen