Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Überblick
Fluthilfe
Hochwasser FAQ
Coronavirus FAQ
Begasung TRGS 512
Fach- und Sachkunde
Kontakt für Begasungsvorgänge
Rechtliche Grundlagen
Zuständigkeiten für Begasungsvorgänge
Ernährung
Gartenbau
Landentwicklung
Landwirtschaft
Schule
Weinbau
EULLE-Maßnahmen M01
Akkreditierte Laborverfahren
Fachportale
Aus- und Fortbildung
Berufsbildene Schulen Agrarwirtschaft
Kombiniert-Studieren
Fortbildung
Arbeitgeber Landentwicklung
Beratungswesen
KARA
Konditionalität
LEA Agrarförderung
Bodenerosion
Tiergenetische Ressourcen
Ernährung und Garten
Fachzentrum Ernährung
Fachzentrum Ernährung
Ernährungsberatung
Seniorenernährung
Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung
Gartenakademie
GQS Hof-Check
Investitionsförderung
Ländlicher Raum
Akademie ländlicher Raum
Landentwicklung
ELER-EULLE
Pflanze
Agrarumwelt
Biodiversität
Boden
Düngung
Gartenbau
Gemüsebau
Grünland - Futterbau
Nachwachsende Rohstoffe
Obstbau
Ökolandbau
Partnerbetrieb Naturschutz
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde - Pflanzenschutz
Streuobst
Wasserschutzberatung
Zierpflanzenbau
Tier
Bienenkunde
Tierhaltung
Wein
Weinbau
Oenologie
Weinmarketing
Staatsweingüter
Domäne Oppenheim
SWG Bad Kreuznach
Lehr- und Versuchsweingut DLR Mosel
SWG Neustadt
Wetter
Dienstleistungszentren
Westerwald-Osteifel
Eifel
Rheinpfalz
Mosel
Rheinhessen-Nahe-Hunsrück
Westpfalz
Termine
nach Datum
nach Schwerpunkt
nach DLR
DLR Eifel
DLR Mosel
DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück
DLR Rheinpfalz
DLR Westerwald-Osteifel
DLR Westpfalz
Weiterbildungsportal RLP
Über uns
SERVICE
Stellenangebote
Adressbuch
Organigramm
Gleichstellungsbeauftragte
Suchanfrage
Folgen Sie uns
Youtube
RSS Feed
Geodienste
----------
Elektronische Kommunikation
Newsletter An- und Abmeldung
Login
DAP-Plattform
Webmail
Webmail/Verse
Schule
IMSY-WEB
Themen für Mitglieder
vmenu1_looooi1.1.8#
vmenu1_ul1.1.1#
©Dienstleistungszentren Ländlicher Raum
71116 Ockfen-Schoden-Irsch
Startseite
Aktuelles
Landentwicklung
a name="oben"/a a href ="../print/F6CB4E5A9E2012A5C12584A50005A304?OpenDocument&ExpandSection=1,2,3,4,5,6,7,8,9" onclick="printwin(this.href); return false"Druckversion/aa href="" onclick="return _doClick('C1257316002E3191.fae55a52a7878724c125784e00432f38/$Body/0.25F6', this, null)"/a |a href="" onclick="return _doClick('C1257316002E3191.fae55a52a7878724c125784e00432f38/$Body/0.2662', this, null)"/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/Verfahren-Intro?OpenPage"/aa href="javascript:history.back()"zurück/aOckfen-Schoden-Irsch [71116] Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1 Zust. Dienststelle: DLR Mosel mit Dienstsitz: Trier © Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel letzte Aktualisierung: 04.02.2025 a href="#1"1. Verfahrensgebiet/a a href="#2"2. Ziele des Verfahrens/a a href="#3"3. Verfahrensablauf/a a href="#4"4. Bekanntmachungen/a a href="#5"5. Karten/a a href="#6"6. Vorstand der TG/a a href="#7"7. Mitarbeiter des DLR Mosel in Trier/a a href="#8"8. Verfahrensdaten/a a href="#9"9. Verfahrensbilder/a a href="#10"10. Formulare und Merkblätter/a a href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf?OpenDatabase"/a a href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/5bd96cfcf7732fb8c1257ee700378145?OpenForm&ParentUNID=F6CB4E5A9E2012A5C12584A50005A304&InheritParent=2" target="_blank" title="Test"/aa id="1"/a1. Verfahrensgebieta href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/Formular_001?OpenForm"/aa href="#oben"oben/a Verfahrenskarte: a href="https://dlr-web-daten1.aspdienste.de/data/lew/14745Übersichtskarte_Flurbereinigungsbeschluss.pdf" target="_blank" style="font-size:9pt;"download/a a id="2"/a2. Ziele des Verfahrensa href="#oben"oben/a Das Flurbereinigungsverfahren dient vor allem der Sicherstellung der weinbaulichen und landwirtschaftlichen Nutzung durch Rationalisierung in der Außenwirtschaft und der damit verbundenen Senkung der Bewirtschaftungskosten. Mit dem ländlichen Bodenordnungsverfahren werden im Weinbau deshalb insbesondere folgende Ziele verfolgt: -die Erhaltung und Weiterentwicklung der Kulturlandschaft; -die Verbesserung der Besitz- und Bewirtschaftungsstrukturen in den Weinbergsflächen, -die Verbesserung der Erschließung und der Direktzugfähigkeit; -die geordnete Entflechtung zwischen weinbaulich genutzten Flächen (Kernlagen) und künftig aufzugebenden Flächen. In den land- und forstwirtschaftlichen Nutzflächen werden folgende Ziele verfolgt: -Schaffung größerer Bewirtschaftungseinheiten, -Optimierung der Besitz- und Eigentumsstrukturen, -Verbesserung des landwirtschaftlichen Wegenetzes und -Förderung der Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz. Das ländliche Bodenordnungsverfahren ist in besonderer Weise geeignet, das in Aufstellung befindliche Hochwasserkonzept der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell für die Gemeinden Ockfen, Schoden und Irsch durch ein entsprechendes Flächenmanagement zu unterstützen. Zu den landespflegerischen Zielsetzungen zählen u.a.: -Erhaltung und Entwicklung der strukturreichen landwirtschaftlich und weinbaulich genutzten Flächen, -Erhaltung und Entwicklung der vorhandenen Grünlandflächen unter besonderer Berücksichtigung der geschützten Grünlandflächen (§ 15 Landesnaturschutzgesetz), -Ausweisung und Entwicklung von Uferrandstreifen entlang der Bachläufe im Rahmen der Aktion Blau Plus, -Schaffung zusätzlicher Strukturelemente in der landwirtschaftlichen Feldflur (Streuobst, Hecken, Baumreihen) und -Flächenmanagement zur Ausweisung von Ökokontoflächen im Rahmen der kommunalen Bauleitplanung. Unterstützung von Projekten im Bereich des Tourismus (Ausweisung Radwegen, Verbesserung und Aufwertung des Wanderwegenetzes, Neuanlage von Aussichtspunkten). a id="3"/a3. Verfahrensablaufa href="#oben"oben/a a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/6b1e10321fafaeb5c1256f0a004783fe?OpenDocument" target="_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Einleitende Informationen/a a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/7ce83cb5e59f3b77c1256f0a00478423?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Anordnungsbeschluss/a 13.08.2020 Wahl des a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/9CB20B23CFF11C4DC1256F0A00478431?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Vorstandes/a der a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/d3ffd1cad808757dc1256f0a004783fc?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"TG/a 21.09.2021 Feststellung der a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/37a8d0a07e0d7ed3c1256f0a0047844f?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Wertermittlung/a 28.01.2025 a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/7ecb8d56d5966c7ec1256f0a004783f8?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Wege- und Gewässerplan/a mit a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/92c77297f763e4cdc1256f0a00478450?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"landschaftspflegerischem Begleitplan/a a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/04b514a2ea049d66c1256f0a0047842a?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Planwunschtermin/a Allgemeiner a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/82d7abbf590df5e7c1256f0a0047843f?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Besitzübergang/a Bekanntgabe des a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/51c6db0bf85bdb53c1256f0a0047843c?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Flurbereinigungs-/a bzw. a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/68b271c312872919c1256f0a0047843b?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Zusammenlegungsplanes/a a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/31d0b9eb66e9e966c1256f0a0047843d?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Eintritt des neuen Rechtszustandes/a a href="/Internet/global/themen.nsf/41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/99ed3740931ac349c1256f0a00478412?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Berichtigung der öffentlichen Bücher/a a href="/Internet/global/themen.nsf/ 41aed7d5bdef0360c1256f5c0038c818/22610D29384BE328C1256F0A00478405?OpenDocument"_blank" onclick="hilfe(this.href,550,800); return false"style="font-size:9pt;"Schlussfeststellung/a a id="4"/a4. Bekanntmachungena href="#oben"oben/a Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! Flurbereinigungsbeschluss(eingestellt am 13.08.2020)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/f6cb4e5a9e2012a5c12584a50005a304/$FILE/Flurbereinigungsbeschluss.002.pdf/Flurbereinigungsbeschluss.pdf" title="Flurbereinigungsbeschluss.pdf"Flurbereinigungsbeschluss.pdf/aEinsetzung eines kommissarischen Vorstands(eingestellt am 24.06.2021)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/f6cb4e5a9e2012a5c12584a50005a304/$FILE/KommisarischerVorstand.pdf" title="KommisarischerVorstand.pdf"KommisarischerVorstand.pdf/aEinladung zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft(eingestellt am 31.08.2021)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/f6cb4e5a9e2012a5c12584a50005a304/$FILE/Wahl%20des%20Vorstandes.pdf" title="Wahl des Vorstandes.pdf"Wahl des Vorstandes.pdf/aa style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/f6cb4e5a9e2012a5c12584a50005a304/$FILE/Hygienekonzept.pdf" title="Hygienekonzept.pdf"Hygienekonzept.pdf/aPressemeldung (zur Vorstandswahl)(eingestellt am 04.11.2021)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/f6cb4e5a9e2012a5c12584a50005a304/$FILE/Pressemeldung.pdf" title="Pressemeldung.pdf"Pressemeldung.pdf/a1. Ladung zum Anhörungs- und Erläute-rungstermin über die Ergebnisse der Wert-ermittlung gemäß § 32 Satz 2 FlurbG2. Ladung zum PlanwunschterminundInformantionen zum Planwunschtermin(neu eingestellt am 07.12.2023)Präsentationsfolien (eingestellt am 10.05.2024)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/f6cb4e5a9e2012a5c12584a50005a304/$FILE/Planwunschtermin.pdf" title="Planwunschtermin.pdf"Planwunschtermin.pdf/aa style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/f6cb4e5a9e2012a5c12584a50005a304/$FILE/Info-Planwunsch.pdf" title="Info-Planwunsch.pdf"Info-Planwunsch.pdf/aa style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/f6cb4e5a9e2012a5c12584a50005a304/$FILE/Praesentation_Wertermittlung%20-%20uea.pdf" title="Praesentation_Wertermittlung - uea.pdf"Praesentation_Wertermittlung - uea.pdf/aFeststellung der Ergebnisse der Wertermittlung(neu eingestellt am 30.01.2025)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/f6cb4e5a9e2012a5c12584a50005a304/$FILE/Feststellung%20der%20Ergebnisse%20der%20Wertermittlung.pdf" title="Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung.pdf"Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung.pdf/a a id="5"/a5. Kartena href="#oben"oben/a Übersichtskarte zum Flurbereinigungsbeschluss(eingestellt am 11.08.2020)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/f6cb4e5a9e2012a5c12584a50005a304/$FILE/%C3%9Cbersichtskarte_Flurbereinigungsbeschluss_130820.002.pdf/%C3%9Cbersichtskarte_Flurbereinigungsbeschluss_130820.pdf" title="Übersichtskarte_Flurbereinigungsbeschluss_130820.pdf"Übersichtskarte_Flurbereinigungsbeschluss_130820.pdf/aWertermittlungskarten(eingestellt am 08.12.2023)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/f6cb4e5a9e2012a5c12584a50005a304/$FILE/Wertermittlungskarte_Mitte_Ost.pdf" title="Wertermittlungskarte_Mitte_Ost.pdf"Wertermittlungskarte_Mitte_Ost.pdf/a a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/f6cb4e5a9e2012a5c12584a50005a304/$FILE/Wertermittlungskarte_Mitte_West.pdf" title="Wertermittlungskarte_Mitte_West.pdf"Wertermittlungskarte_Mitte_West.pdf/aa style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/f6cb4e5a9e2012a5c12584a50005a304/$FILE/Wertermittlungskarte_Nord.pdf" title="Wertermittlungskarte_Nord.pdf"Wertermittlungskarte_Nord.pdf/aa style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/f6cb4e5a9e2012a5c12584a50005a304/$FILE/Wertermittlungskarte_Sued.pdf" title="Wertermittlungskarte_Sued.pdf"Wertermittlungskarte_Sued.pdf/aKarten zur Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung(neu eingestellt am 04.02.2025)a style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/f6cb4e5a9e2012a5c12584a50005a304/$FILE/Wertermittl_Sued_Festst_WE.pdf" title="Wertermittl_Sued_Festst_WE.pdf"Wertermittl_Sued_Festst_WE.pdf/aa style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/f6cb4e5a9e2012a5c12584a50005a304/$FILE/Wertermittl_Mitte_Ost_Festst_WE.pdf" title="Wertermittl_Mitte_Ost_Festst_WE.pdf"Wertermittl_Mitte_Ost_Festst_WE.pdf/aa style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/f6cb4e5a9e2012a5c12584a50005a304/$FILE/Wertermittl_Mitte_West_Festst_WE.pdf" title="Wertermittl_Mitte_West_Festst_WE.pdf"Wertermittl_Mitte_West_Festst_WE.pdf/aa style="display: inline-block; text-align: center" href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a42134980139125cc1257a7700414260/f6cb4e5a9e2012a5c12584a50005a304/$FILE/Wertermittl_Nord_Festst_WE.pdf" title="Wertermittl_Nord_Festst_WE.pdf"Wertermittl_Nord_Festst_WE.pdf/a© Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel a id="6"/a 6. Vorstand der TGa href="#oben"oben/a Vorsitz der TG:Klaus BodemAnschrift:Schulstr. 13, 54451 IrschTelefon:0174/9846547Email: a href ="mailto:nikolaus.bodem@web.de"nikolaus.bodem@web.de/asonstige Mitglieder:,Otto Minn,Johannes Lukas Loch,Otmar Loch,Wolfgang Reiter,Stefan Klein,Stefan Klein,Christoph Thiel,Marcus Lauer © a id="7"/a 7. Mitarbeiter des DLR Mosel in Triera href="#oben"oben/a zuständige Abteilung:Landentwicklung/Ländliche BodenordnungAnschrift:54295 Trier, Tessenowstrasse 6Email:a href ="mailto:dlr-Mosel@dlr.rlp.de"dlr-Mosel@dlr.rlp.de/a Gruppenleitung:a href="/Internet/global/Orga2.nsf/fenster/343A372B3169A3B5C125857D00583FEC?OpenDocument" target="_blank" onclick="person(this.href,550,500); return false"style="font-size:9pt;"Liefgen, Simon/aSachgebietsleitung Planung und Vermessung:a href="/Internet/global/Orga2.nsf/fenster/5590389C1D4191BAC12572AB002E69F9?OpenDocument" target="_blank" onclick="person(this.href,550,500); return false" style="font-size:9pt;"Roth, Georg/aSachgebietsleitung Verwaltung:a href="/Internet/global/Orga2.nsf/fenster/9A1903FD50BF539AC12572AB002E6A85?OpenDocument" target="_blank" onclick="person(this.href,550,500); return false" style="font-size:9pt;"Graul, Heike/aSachgebietsleitung Landespflege:a href="/Internet/global/Orga2.nsf/fenster/146917175540BCCCC12572AB002E6E4F?OpenDocument" target="_blank" onclick="person(this.href,550,500); return false"style="font-size:9pt;"Oeffling, Walter/aSachgebietsleitung Bau:a href="/Internet/global/Orga2.nsf/fenster/D9B3157F865C1B66C12575DD004CF78A?OpenDocument" target="_blank"onclick="person(this.href,550,300); return false"style="font-size:9pt;"Candels, Alexandra/a Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des a href="http://www.vtg-rlp.de" target="_blank" title="externes Angebot im neuen Browserfenster"VTG/a a id="8"/a 8. Verfahrensdatena href="#oben"oben/a Verfahrensart:Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1Verfahrensgröße:588 haAnzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):891Kosten:Finanzierung:beteiligte Gemeinden:Irsch, Ockfen, Saarburg, Schoden, Wiltingen a id="9"/a 9. Verfahrensbildera href="#oben"oben/a © DLR a href="http://www.landentwicklung.rlp.de" target="_blank" title="Landentwicklung Rheinland-Pfalz"www.landentwicklung.rlp.de/a a href ="../print/F6CB4E5A9E2012A5C12584A50005A304?OpenDocument&ExpandSection=1,2,3,4,5,6,7,8,9" onclick="printwin(this.href); return false"Druckversion/aa href="" onclick="return _doClick('C1257316002E3191.fae55a52a7878724c125784e00432f38/$Body/5.4690', this, null)"/a |a href="" onclick="return _doClick('C1257316002E3191.fae55a52a7878724c125784e00432f38/$Body/5.46FC', this, null)"/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/Verfahren-Intro?OpenPage"/aa href="javascript:history.back()"zurück/aa id="10"/a10. Formulare und MerkblätterFormulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdruckena href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/a5aeec37c4135848c12581ed002865b0?OpenForm&ParentUNID=F6CB4E5A9E2012A5C12584A50005A304&InheritParent=2" target="_blank" title="zum Formular"Planwunschtermin/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/19274497eba2dadbc1258275003007d7?OpenForm&ParentUNID=F6CB4E5A9E2012A5C12584A50005A304&InheritParent=2" target="_blank" title="zum Formular"Merkblatt Dauergrünland/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/5bd96cfcf7732fb8c1257ee700378145?OpenForm&ParentUNID=F6CB4E5A9E2012A5C12584A50005A304&InheritParent=2" target="_blank" title="zum Formular"Zustimmungserklärung der Eigentümer zur Aufteilung gemeinschaftlichen Eigentums/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/dc23183df95bb797c1257eeb0049d409?OpenForm&ParentUNID=F6CB4E5A9E2012A5C12584A50005A304&InheritParent=2" target="_blank"Vermessung und Abmarkung in Flurbereinigungsverfahren/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/824ae548db9349bcc1257ef2004ecde8?OpenForm&ParentUNID=F6CB4E5A9E2012A5C12584A50005A304&InheritParent=2" target="_blank"Antrag auf Abmarkung/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/c47a098de8697f77c12582f10023db80?OpenForm&ParentUNID=F6CB4E5A9E2012A5C12584A50005A304&InheritParent=2" target="_blank"Vollmacht/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/47475a97d751c66ac1257f0000388eb8?OpenForm&ParentUNID=F6CB4E5A9E2012A5C12584A50005A304&InheritParent=2" target="_blank"Erklärung/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/c47a098de8697f77c12582f10023db80?OpenForm&ParentUNID=F6CB4E5A9E2012A5C12584A50005A304&InheritParent=2" target="_blank"/aa href="/Internet/lew/LEW_Verfahren.nsf/37bffb164c2cc5ebc1257eff0033008c?OpenForm&ParentUNID=F6CB4E5A9E2012A5C12584A50005A304&InheritParent=2" target="_blank"/a
^
Nach oben
Kontakt
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
Impressum
Transparenzgesetz
www.mwvlw.rlp.de
Nutzungsbedingungen
Suche wird ausgeführt