Offenbach (Queich) [00834]

Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1

Zust. Dienststelle: DLR Rheinpfalz mit Dienstsitz: Neustadt

 
 
 

1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Rheinpfalz in Neustadt
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter

 
1. Verfahrensgebietoben
 
 
Verfahrenskarte:  download
 
2. Ziele des Verfahrensoben
 
Das vereinfachte Flurbereinigungsverfahren Offenbach a. d. Queich wurde im Jahr 1995 angeordnet und umfasst etwa die südliche Hälfte der Gemarkung Offenbach. Ein wesentliches Ziel dieses Flurbereinigungsverfahrens ist es, die in den Ackerlagen des Flurbereinigungsgebietes bestehen Flurstrukturen den neuzeitlichen betriebswirtschaftlichen Gesichtpunkten einer rationellen Bewirtschaftung anzupassen. Hierzu gehören die Schaffung von günstigen Arbeits- und Produktionsbedingungen in den Nutzflächen z. B. durch Vergrößerung der Bewirtschaftungsgrundstücke und Schlaglängen. Die jahrelange Intensivnutzung der fruchtbaren Böden hat zu einer weitgehend ausgeräumten Feldflur geführt, so dass darüber hinaus die Erhöhung der Arten- und Biotopvielfalt, der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes sowie die Verbesserung des Landschaftsbildes und des Erholungswertes der Landschaft weitere Ziele dieses Flurbereinigungsverfahrens sind.
Die Bereitstellung der Flächen für die Erstellung eines vernetzten Biotopsystems erfolgt durch öffentliche Träger.
 
3. Verfahrensablaufoben
 
Einleitende Informationen
Anordnungsbeschluss 31.12.1995
Wahl des Vorstandes der TG
Feststellung der Wertermittlung 10.07.2003
Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan 27.09.2004
Planwunschtermin 31.01.2004
Allgemeiner Besitzübergang 15.11.2004
Bekanntgabe des Flurbereinigungs- bzw. Zusammenlegungsplanes 28.09.2005
Eintritt des neuen Rechtszustandes 31.03.2006
Berichtigung der öffentlichen Bücher 31.08.2007
Schlussfeststellung 17.11.2009
 
4. Bekanntmachungenoben
 
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
 
Schlussfeststellung
- öffentliche Bekanntmachung vom 06.10.2009
schluss_bekannt.pdf
 
5. Kartenoben
 
 
6. Vorstand der TGoben
 
Vorsitz der TG:
Fritz Rüffel
Anschrift:
Niedergasse 14, 76877 Offenbach
Telefon:
06348/8620
Email:
fritz.rueffel@t-online.de
sonstige Mitglieder:
Doll, Franz
Roth, Wolfgang
Knecht, Matthias
Doppler, Rainer
Eichmann, Lothar
Steegmüller, Fritz
 
 
7. Mitarbeiter des DLR Rheinpfalz in Neustadtoben
 
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
Konrad-Adenauer-Str. 35, 67433 Neustadt
Email:
Landentwicklung-Rheinpfalz@dlr.rlp.de
 
Gruppenleitung:
Merkel, Claudia
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Kuhn, Roland
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Hafner, Hans
Sachgebietsleitung Landespflege:
Kintscher, Robert
Sachgebietsleitung Bau:
Müller, Christof
 
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG
 
8. Verfahrensdatenoben
 
Verfahrensart:
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Verfahrensgröße:
681 ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
868
Kosten:
630.000 EUR Euro
Finanzierung:
Da es sich um ein umweltschonendes Verfahren mit besonderer ökologischer Zielsetzung handelt, wird ein Zuschusssatz in Höhe von 90 % gewährt. Die durch Zuschüsse nicht gedeckten Kosten werden von der Ortsgemeinde Offenbach übernommen.
beteiligte Gemeinden:
 
9. Verfahrensbilderoben
 

© DLR
 


www.landentwicklung.rlp.de




10. Formulare und Merkblätter



Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken

Informationsblatt Planwunschtermin
Merkblatt Dauergrünland
Zustimmungserklärung der Eigentümer zur Aufteilung gemeinschaftlichen Eigentums
Informationsblatt Vermessung und Abmarkung in Bodenordnungsverfahren
Antrag auf Abmarkung
Vollmacht
Erklärung zur Selbstvertretung
Vollmacht zur Vertretung bei der Vorstandswahl
Antrag auf Grenzanzeige der neuen Flurstückel