Menningen [00454] Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1 |  |
 |
Zust. Dienststelle: DLR Mosel mit Dienstsitz: Trier |
|
|  |  |  |  |
 |
 |  |  |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |
 |  |  | letzte Aktualisierung: 06/04/2008 |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
|
| |  |  |
1. Verfahrensgebiet |  | | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
 | |  |  |  |
 | Verfahrenskarte: download |
 | |  |  |  |
2. Ziele des Verfahrens |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Das Flurbereinigungsverfahren Menningen gehört zum räumlichen Entwicklungsschwerpunkt der Sauertalgemeinden in der Verbandsgemeinde Irrel und umfasst die gesamte Gemarkung Menningen einschließlich der Ortslage. Wesentliches Entwicklungsziel ist die Entflechtung der unterschiedlichen Nutzungsinteressen zwischen Landwirtschaft, Naturschutz, Fremdenverkehr und Gewässernutzung mit Hilfe der ländlichen Bodenordnung.
Wichtige Verfahrensziele sind daher neben der Verbesserung der Agrarstruktur durch eine stärkere Zusammenlegung und Bildung größerer Bewirtschaftungsflächen, die Unterstützung der zukünftigen Sicherstellung der Trinkwasserversorgung der Verbandsgemeindewerke Irrel durch entsprechenden Flächenerwerb, Grundstückstausch und größtmögliche Arrondierung im Bereich des Wasserschutzgebietes, die Verwirklichung der Entwicklungsziele der Dorferneuerung und kommunalen Planungen der Ortsgemeinde Menningen im Rahmen ihrer Planungs- und Gestaltungshoheit sowie Unterstützung der geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der innerörtlichen Verhältnisse durch bodenordnerische Rechts- und Eigentumsregelungen, die Berücksichtigung und Unterstützung der ökologischen Belange durch Ausweisung von Flächen für den Aufbau von Biotopverbundsystemen zusammen mit Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen zur Offenhaltung der Landschaft sowie die Erneuerung des Liegenschaftskatasters. |  |
 | |  |  |  |
3. Verfahrensablauf |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 |  |
 | |  |  |  |
4. Bekanntmachungen |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! |  |
 | |  |  |  |
 |  |  |
 | |  |  |  |
5. Karten |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
6. Vorstand der TG |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Vorsitz der TG: |  | Theo Richter |
Anschrift: |  | Eisenacher Str. 3, 54310 Menningen |
Telefon: |  | 06525 / 7132 |
Email: |  | |
sonstige Mitglieder: |  | Baustert Karl,
Hinkes Peter,
Crames Konrad,
Dimmer Anton,
Hauer Maria,
Heser Ernst,
Honnef Erwin,
Krischler Guido,
Schröder Herbert, |
 |  |  |
|  |
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
7. Mitarbeiter des DLR Mosel in Trier | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG |  |
 | |  |  |  |
8. Verfahrensdaten |  |  | oben |
 |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
9. Verfahrensbilder |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |

© DLR |
 | |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |