Kasdorf [00924]

Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1

Zust. Dienststelle: DLR Westerwald-Osteifel mit Dienstsitz: Montabaur

 
© DLR Westerwald-Osteifel
 
Schlussfeststellung unanfechtbar; TG Kasdorf erloschen

Die im Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Kasdorf am 18.11.2009 erlassene Schlussfeststellung steht seit dem 05.01.2010 unanfechtbar fest.

Mit der Zustellung der unanfechtbaren Schlussfeststellung, welche am 11.01.2010 veranlasst wurde, ist das Verfahren beendet und die Teilnehmergemeinschaft Kasdorf erloschen.
letzte Aktualisierung: 01/11/2010
 

1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Westerwald-Osteifel in Montabaur
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter

 
1. Verfahrensgebietoben
 
 
Verfahrenskarte:  download
 
2. Ziele des Verfahrensoben
 
Acker-Grünlandverfahren mit dem Ziel der Agrarstrukturverbesserung.




SGL Landespflege: Angabe 'Kai-Uwe Schöffel' durch 'Frank Böwingloh' ersetzt am 15.02.2005
 
3. Verfahrensablaufoben
 
Einleitende Informationen 10.08.2000
Anordnungsbeschluss 02.07.2001
Wahl des Vorstandes der TG 12.06.2002
Feststellung der Wertermittlung 31.07.2002
Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan 01.06.2004
Planwunschtermin 04.07.2003
Allgemeiner Besitzübergang 16.10.2003
Bekanntgabe des Flurbereinigungs- bzw. Zusammenlegungsplanes 19.08.2004
Eintritt des neuen Rechtszustandes 06.12.2005
Berichtigung der öffentlichen Bücher 31.07.2006
Schlussfeststellung 18.11.2009
 
4. Bekanntmachungenoben
 
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
 
Schlussfeststellung vom 18.11.2009:schlussfeststellung_kasdorf.pdf
 
5. Kartenoben
 
 
6. Vorstand der TGoben
 
Vorsitz der TG:
Dietmar Bonn
Anschrift:
Taunusstraße 31, 56357 Kasdorf
Telefon:
Email:
sonstige Mitglieder:
Horst Schmidt,
Klaus Wagner,
Bernd Baldewein,
Karin Bender,
Kurt Schröder,
Berthold Werner,
Werner Zimmermann,
Lucie Rindsfüßer,
Reimond Heuser,
 
©
 
7. Mitarbeiter des DLR Westerwald-Osteifel in Montabauroben
 
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
Bahnhofstr. 32, 56410 Montabaur
Email:
Landentwicklung-Westerwald@dlr.rlp.de
 
Gruppenleitung:
Burkard, Theodor
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Appel, Udo
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Jung, Norbert
Sachgebietsleitung Landespflege:
Böwingloh, Frank
Sachgebietsleitung Bau:
 
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG
 
8. Verfahrensdatenoben
 
Verfahrensart:
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Verfahrensgröße:
288 ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
203
Kosten:
249.000 Euro
Finanzierung:
90 % Zuschuss (224.000)
10% Eigenleistung (24.900)
beteiligte Gemeinden:
 
9. Verfahrensbilderoben
 
 


www.landentwicklung.rlp.de




10. Formulare und Merkblätter



Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken

Planwunschtermin
Merkblatt Dauergrünland
Zustimmungserklärung der Eigentümer zur Aufteilung gemeinschaftlichen Eigentums
Vermessung und Abmarkung in Flurbereinigungsverfahren
Antrag auf Abmarkung
Vollmacht
Erklärung
Vollmacht zur Vertretung bei der Vorstandswahl
Antrag auf Grenzanzeige der neuen Flurstückel