Gransdorf [00414] Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1 |  |
 |
Zust. Dienststelle: DLR Mosel mit Dienstsitz: Trier |
|
|  |  |  |  |
 |
 |  |  |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |
 |  |  |  |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
|
| |  |  |
1. Verfahrensgebiet |  | | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
 | |  |  |  |
 | Verfahrenskarte: download |
 | |  |  |  |
2. Ziele des Verfahrens |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Das Flurbereinigungsverfahren wurde 1986 sog. als klassisches Verfahren eingeleitet.
Bedingt durch die Autobahn A 60 wurde es zu einem Unternehmensverfahren hin ausgerichtet und in zwei Verfahrensabschnitte aufgeteilt; Dorfflurbereinigungs- und Feldverfahren.
Im Dorfflurbereinigungsverfahren wurden die örtlichen Belange verfolgt und umgesetzt.
Das Feldverfahren konzentrierte sich auf die Autobahn und deren Eingriffe.
Hier galt es, in erster Linie dies auszugleichen. Stärkung und Existenzsicherung der durch die neue Autobahn gefährdeten landwirtschaftlichen Betriebe.
Im Übergangsbereich von Feldlage zur Ortslage wurde innerhalb einer konzertierten Aktion aller davon betroffenen Kräfte eine gelungene Ortsrandgestaltung durchgeführt.
Abschließend sei erwähnt, dass dieses Bodenordnungsverfahren in Gransdorf eine sehr hohe Akzeptanz erfahren durfte. Die Gemeinde Gransdorf veranstalt daher am 2. und 3. Oktober 2004 unter der Schirrnherrschaft des Präsidenten der ADD ein Abschlussfest. |  |
 | |  |  |  |
3. Verfahrensablauf |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 |  |
 | |  |  |  |
4. Bekanntmachungen |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! |  |
 | |  |  |  |
 |  |  |
 | |  |  |  |
5. Karten |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
6. Vorstand der TG |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Vorsitz der TG: |  | Walter Kremer |
Anschrift: |  | Kirchstr. 22, 54533 Gransdorf |
Telefon: |  | 06567 / 8404 |
Email: |  | |
sonstige Mitglieder: |  | Thome, Johann
May, Alois
Bernes, Alwin
Telkes, Matthias
Kremer, Gottfried
Weber, Josef
Hoffmann, Rudolf
Grün, Jakob
Jeitner, Dieter
Kalkes, Michael
Jung, Alfred
Rodenborn, Paul
Weber, Ingrid
Metzen, Fritz |
 |  |  |
|  |
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
7. Mitarbeiter des DLR Mosel in Trier | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG |  |
 | |  |  |  |
8. Verfahrensdaten |  |  | oben |
 |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
9. Verfahrensbilder |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |

© DLR |
 | |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |