Kamp-Bornhofen [81186] Beschleunigte Zusammenlegung nach §91 |  |
 |
Zust. Dienststelle: DLR Westerwald-Osteifel mit Dienstsitz: Montabaur |
|
|  |  |  |  |
 |
© DLR Westerwald-Osteife |  |  |  |
|  |  |  |  |
 | Schlussfeststellung erlassen
Die Flurbereinigungsbehörde hat das Beschleunigte Zusammenlegungsverfahren Kamp-Bornhofen durch folgende Feststellungen abgeschlossen:
1. Die Ausführung nach dem Zusammenlegungsplan ist bewirkt.
2. Den Beteiligten stehen keine Ansprüche mehr zu, die im Beschleunigten Zusammenlegungsverfahren
hätten berücksichtigt werden müssen.
3. Die Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft sind abgeschlossen.
Mit der Zustellung der unanfechtbaren Schlussfeststellung an die Teilnehmergemeinschaft ist das Beschleunigte Zusammenlegungsverfahren Kamp-Bornhofen beendet. (Diese Zustellung ist erfolgt am 10.04.2019, mit diesem Tag ist die Teilnehmergemeinschaft Kamp-Bornhofen erloschen).
Weitere Informationen können der pdf-Datei unter Punkt 4 –Bekanntmachungen- (Schlussfeststellung.pdf) entnommen werden.
|  |
 |  |  | letzte Aktualisierung: 02/25/2019 |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
|
| |  |  |
1. Verfahrensgebiet |  | | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
Das Zusammenlegungsverfahren Kamp-Bornhofen umfasst eine Fläche von 31,7 ha und wird wie folgt
von den außen angrenzenden Flurstücken begrenzt:
- Im Süden von der Bahnstrecke (Gemarkung Kamp-Bornhofen, Flur 21, Flurstück
Nr. 633/2 und Flur 20, Flurstück Nr. 756/1 tlw.);
- Im Norden von der Wegeparzelle Gemarkung Kamp-Bornhofen Flur 1, Flurstück
Nr. 33 tlw. und Gemarkung Filsen Flur 4, Flurstück Nr. 12/2 tlw. ;
- Im Osten von dem Fußweg Gemarkung Kamp-Bornhofen Flur 21, Flurstück Nr. 632
und Flur 20 Flurstück Nr. 750/1 tlw. und von den Flurstücken Gemarkung Kamp-
Bornhofen, Flur 20, Flurstücke Nrn. 553 und 608/1;
- Im Westen von den Flurstücken Gemarkung Filsen, Flur 4, Flurstück Nr. 8/2 und
Gemarkung Kamp-Bornhofen, Flur 22, Flurstücke Nrn. 247, 248, 249, 250, 251/2,
252 und 254. |
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
2. Ziele des Verfahrens |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Das Beschleunigte Zusammenlegungsverfahren wird gem. §§ 91 ff. FlurbG angeordnet mit dem Hauptziel, notwendige Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege und der Gestaltung des Landschaftsbildes zu ermöglichen und durchzuführen. Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises als zuständige Naturschutzbehörde hat mit Datum vom 02.12.2009 einen entsprechenden Antrag nach § 93 Absatz 1 Flurbereinigungsgesetz gestellt. Die Flächen im Verfahrensgebiet sollen soweit möglich durch Ankauf in öffentliches Eigentum überführt, zusammengelegt und freigestellt werden. |  |
 | |  |  |  |
3. Verfahrensablauf |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 |  |
 | |  |  |  |
4. Bekanntmachungen |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
5. Karten |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Kartenausschnitt zur Einladung zur Aufklärungsversammlung: |  |
Gebietskarte zum Zusammenlegungsbeschluss: |  |
Karte des Neuen Bestandes - Zusammenlegungsplan: | Karte_neuer_bestand_planvorlage.pdf |
|
 | |  |  |  |
6. Vorstand der TG |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
 | © |
 | |  |  |  |
7. Mitarbeiter des DLR Westerwald-Osteifel in Montabaur | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG |  |
 | |  |  |  |
8. Verfahrensdaten |  |  | oben |
 |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
9. Verfahrensbilder |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |

© DLR |
 | |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |