Deuselbach [11010] Beschleunigte Zusammenlegung nach §91 |  |
 |
Zust. Dienststelle: DLR Mosel mit Dienstsitz: Bernkastel-Kues |
|
|  |  |  |  |
 |
 |  |  |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |
 |  |  | letzte Aktualisierung: 03/21/2016 |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
|
| |  |  |
1. Verfahrensgebiet |  | | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
 | |  |  |  |
 | Verfahrenskarte: download |
 | |  |  |  |
2. Ziele des Verfahrens |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | In das Beschleunigte Zusammenlegungsverfahren Deuselbach werden alle landwirtschaftlichen Grundstücke und einzelne Waldgrundstücke der Gemarkung Deuselbach sowie einige angrenzende Grundstücke der Gemarkungen Bäsch und Immert einbezo-gen.
Das Zusammenlegungsgebiet hat eine Fläche von rd. 318 ha.
Gemäß § 92 Abs. 1 i. V. mit § 7 FlurbG ist das Zusammenlegungsgebiet so abzugrenzen, dass der Zweck des Verfahrens möglichst vollkommen erreicht wird. Mit dem unter Abschnitt I dieses Zusammenlegungsbeschlusses festgestellten Zusammenlegungsge-biet können alle nachfolgend unter Ziffer 2.2 näher begründeten Verfahrensziele erreicht werden. Die Einbeziehung einzelner Waldgrundstücke erfolgt zur einfacheren und kostengünstigeren Bearbeitung des Verfahrens, insbesondere zur Vermeidung aufwändiger Vermessungsarbeiten. Eine Neuordnung der Waldgrundstücke ist nicht geplant. Die Flurstücke der Gemarkungen Bäsch und Immert werden ebenfalls zur einfacheren und zweckmäßigeren Abgrenzung des Zusammenlegungsgebietes entlang von Wegen zugezogen.
Der Bereich der Gemeinde Deuselbach wurde im Rahmen einer agrarstrukturellen Ent-wicklungsplanung für die gesamte Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf mit untersucht. Die agrarstrukturelle Entwicklungsplanung wurde durch Landschaftsarchitekt Karl Heinz Fischer, Trier, im Auftrag der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier im März 2001 erstellt. Dabei wird für die Gemarkung Deuselbach Bedarf an Bodenordnung festgestellt und zur zweckmäßigen Umsetzung ein beschleunigtes Zusammenlegungsverfahren vorgeschlagen.
Die landwirtschaftliche Berufsvertretung befürwortet ein beschleunigtes Zusammenlegungsverfahren in der Gemeinde Deuselbach.
Auch die Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf und die Ortsgemeinde Deuselbach stehen einem Verfahren zustimmend gegenüber. Der Ortsgemeinderat hat mit Beschluss in seiner Sitzung am 22.05.2006 die Durchführung eines Beschleunigten Zusammenlegungsverfahrens befürwortet.
Die zuständige Landesplanungsbehörde und die übrigen zu beteiligenden Behörden und Organisationen wurden gehört (§ 5 Abs. 2 u. 3 FlurbG)
Die am Beschleunigten Zusammenlegungsverfahren voraussichtlich beteiligten Grundstückseigentümer wurden in einer Versammlung am 24.08.2006 in Deuselbach über das geplante Beschleunigte Zusammenlegungsverfahren einschließlich der entstehenden Kosten informiert (§ 5 Abs. 1 FlurbG). |  |
 | |  |  |  |
3. Verfahrensablauf |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 |  |
 | |  |  |  |
4. Bekanntmachungen |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! |  |
 | |  |  |  |
 |
Anhörungs- und Erläuterungstermin
über die Ergebnisse der Wertermittlung |  |
Feststellung der UVP-Pflicht |  |
Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung |  |
Termin zur Offenlage des Zusammenlegungsplanentwurfes
(Rohplanvorlage) |  |
Vorläufige Besitzeinweisung und Überleitungsbestimmungen |  |
Ladung zum Anhörungstermin über den Inhalt des Zusammenlegungsplanes und zur Bekanntgabe des Zusammenlegungsplanes |  |
Obstbaumschnittkurs
Aktion „Mehr Grün durch Flurbereinigung“
(eingestellt: 22.02.2012) |  |
Vorzeitige Ausführungsanordnung
(eingestellt: 14.12.2012) |  |
Eintritt der Unanfechtbarkeit des Zusammenlegungsplanes und Aufhebung der zeitweiligen Einschränkungen des Eigentums
(eingestellt: 18.03.2015) | Unanfechtbarkeit_Plan_11010.pdf |
Schlussfeststellung
(Neu eingestellt: 21.03.2016) | Schlussfeststellung.pdf |
|  |
 | |  |  |  |
5. Karten |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Für die optimale Darstellung der Karten öffnen Sie die pdf-Datei bitte mittels rechtem Mausklick und "Link in neuem Fenster öffnen" |
Alter Bestand |  |
Plan nach § 41 FlurbG |  |
Neuer Bestand, Stand Nachtrag III
(eingestellt: 25.11.2013; Größe 3 MB) | neuer_bestand_n3.pdf |
|
 | |  |  |  |
6. Vorstand der TG |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Vorsitz der TG: |  | Timo Klein |
Anschrift: |  | Hochwaldstr. 22, 54411 Deuselbach |
Telefon: |  | 06504/955171 oder 0160/7427020 |
Email: |  | |
sonstige Mitglieder: |  | Klein Frank, Hochwaldstr. 4, 54411 Deuselbach
Schmidt Uwe, Hof Vorm Wald 1, 54411 Deuselbach
Stellvertreter:
Näher Detlef, Simbachstr. 5, 54411 Deuselbach
Pfeiffer Stefan, Erbeskopfstr. 10, 54411 Deuselbach
Schmidt Karl-Otto, Kirchblitz 1, 54411 Deuselbach |
 |  |  |
|  |
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
7. Mitarbeiter des DLR Mosel in Bernkastel-Kues | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG |  |
 | |  |  |  |
8. Verfahrensdaten |  |  | oben |
 |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
9. Verfahrensbilder |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |

© DLR |
 | |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |