B37 Hochspeyer [21061]

Unternehmensflurbereinigung nach §87 ff

Zust. Dienststelle: DLR Westpfalz mit Dienstsitz: Kaiserslautern

 
 
 

1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Westpfalz in Kaiserslautern
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter

 
1. Verfahrensgebietoben
 
 
Verfahrenskarte:  download
 
2. Ziele des Verfahrensoben
 
Bau der Umgehungsstraße B 37 im Bereich Hochspeyer
 
3. Verfahrensablaufoben
 
Einleitende Informationen
Anordnungsbeschluss 03.06.2002
Wahl des Vorstandes der TG 11.02.2004
Feststellung der Wertermittlung 27.10.2005
Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan 13.02.2006
Planwunschtermin 12.10.2005
Allgemeiner Besitzübergang 26.09.2007
Bekanntgabe des Flurbereinigungs- bzw. Zusammenlegungsplanes 26.09.2007
Eintritt des neuen Rechtszustandes 20.08.2008
Berichtigung der öffentlichen Bücher 10.10.2008
Schlussfeststellung 18.10.2010
 
4. Bekanntmachungenoben
 
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
 
 
5. Kartenoben
 
 
6. Vorstand der TGoben
 
Vorsitz der TG:
Gerhard Scherer
Anschrift:
Rosenstr. 37, 67691 Hochspeyer
Telefon:
Email:
sonstige Mitglieder:
Wolfgang Labenski, Geyersbergerhof 10, 67691 Hochspeyer
Helmut Fey, Fischbacher Str. 74, 67691 Hochspeyer

Stellvertreter

Heinrich Fischer, Lindenstr. 10, 67691 Hochspeyer
Peter Hofmann, Fischbacher Str. 26, 67691 Hochspeyer
Stork Karl, Weiherdamm 15, 67693 Fischbach
 
 
7. Mitarbeiter des DLR Westpfalz in Kaiserslauternoben
 
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
Fischerstraße 12, 67655 Kaiserslautern
Email:
Landentwicklung-Westpfalz@dlr.rlp.de
 
Gruppenleitung:
Junk, Willi
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Rettig, Rainer
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Kleber, Jochen
Sachgebietsleitung Landespflege:
Brüggehofe, Martin
Sachgebietsleitung Bau:
Müller, Lorenz
 
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG
 
8. Verfahrensdatenoben
 
Verfahrensart:
Unternehmensflurbereinigung nach §87 ff
Verfahrensgröße:
175 ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
101
Kosten:
ca: 0,3 Mio Euro
Finanzierung:
Die Kosten des Verfahrens übernimmt der Träger des Unternehmens, das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Straßen und Verkehr (LBM)
beteiligte Gemeinden:
Fischbach, Frankenstein, Hochspeyer
 
9. Verfahrensbilderoben
 
 


www.landentwicklung.rlp.de




10. Formulare und Merkblätter



Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken

Planwunschtermin
Merkblatt Dauergrünland
Zustimmungserklärung der Eigentümer zur Aufteilung gemeinschaftlichen Eigentums
Vermessung und Abmarkung in Flurbereinigungsverfahren
Antrag auf Abmarkung
Vollmacht
Erklärung
Vollmacht zur Vertretung bei der Vorstandswahl
Antrag auf Grenzanzeige der neuen Flurstückel