Druckversion
|
zurück
Idesheim [51066]
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Zust. Dienststelle:
DLR Eifel
mit Dienstsitz:
Bitburg
Weitere Aktion "Mehr Grün durch Flurbereinigung"
In diesem Jahr findet eine weitere Aktion " Mehr Grün durch Flurbereinigung" statt.
Weitere Informationen finden Sie unter "Bekanntmachungen".
letzte Aktualisierung:
09/25/2020
1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Eifel in Bitburg
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter
1. Verfahrensgebiet
oben
Verfahrenskarte:
download
2. Ziele des Verfahrens
oben
Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren nach § 86 Abs. 1 Nr. 1.- 4.
1. zur Beseitigung der durch den Ausbau der B 51 entstandenen landeskulturellen Nachteile,
2. um Maßnahmen der Landentwicklung, insbesondere Maßnahmen der Agrarstruktur- verbesserung, der Dorferneuerung, des Naturschutzes und der Landschaftspflege, insbesondere der naturnahen Entwicklung von Gewässern oder der Gestaltung des Orts- und Landschaftsbildes zu ermöglichen oder auszuführen,
3. um Landnutzungskonflikte aufzulösen,
4. um eine erforderlich gewordene Neuordnung des Grundbesitzes durchzuführen.
3. Verfahrensablauf
oben
Einleitende Informationen
07/06/2006
Anordnungsbeschluss
10/02/2006
Wahl des
Vorstandes
der
TG
12/11/2006
Feststellung der
Wertermittlung
04/16/2018
Wege- und Gewässerplan
mit
landschaftspflegerischem Begleitplan
12/30/2008
Planwunschtermin
04/30/2013
Allgemeiner
Besitzübergang
11/15/2014
Bekanntgabe des
Flurbereinigungs-
bzw.
Zusammenlegungsplanes
04/01/2019
Eintritt des neuen Rechtszustandes
Berichtigung der öffentlichen Bücher
Schlussfeststellung
4. Bekanntmachungen
oben
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
Bekanntmachung des Verzichts auf die UVP-Prüfung
Änderungsbeschluss zum Flurbereinigungsbeschluss
Anhörungs- und Erläuterungstermin über
die Ergebnisse der Wertermittlung
bek_Erg_Anh_Werte_intern.pdf
Rohplanvorlage
rohplan_internet.pdf
Überleitungsbestimmungen
ides_überleitung.pdf
Bekanntmachung der vorläufigen Besitzeinweisung
internet_vor_bes.pdf
II. Änderungsbeschluss
internet_idesheim.pdf
Feststellung der Ergebnisse
der Wertermittlung
internet_oeff_festst_we.pdf
Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes
interoeff_bekannt.pdf
Nachaktion "Mehr grün durch Flurbereinigung"
Bekannt_Aktion.pdf
Antrag_Nachaktion.pdf
infomaterial_gruen.pdf
5. Karten
oben
Wege- und Gewässerplan
Karten zum Flurbereinigungsplan
Idesheim_Planvorlage.pdf
Idesheim_Ortslage_Planvorlage.pdf
© DLR Eifel
6. Vorstand der TG
oben
Vorsitzender der TG:
Edwin Weimann
Anschrift:
Aubach 9, 54636 Idesheim
Telefon:
06506/8051
Email:
sonstige Mitglieder:
Idesheim Klaus
Nöhl Werner
Weimann Herbert
Reichert Alois
Reichert Manfred
7. Mitarbeiter des
DLR Eifel
in
Bitburg
oben
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
54634 Bitburg, Westpark 11
Email:
landentwicklung-eifel@dlr.rlp.de
Gruppenleiter:
Fuchs, Beate
Sachgebietsleiter Planung und Vermessung:
Welt, Johannes
Sachgebietsleiter Verwaltung:
Ewertz, Joachim
Sachgebietsleiter Landespflege:
Linke, Olaf
Sachgebietsleiter Bau:
Jüngels, Helmut
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des
VTG
8. Verfahrensdaten
oben
Verfahrensart:
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Verfahrensgröße:
739
ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
277
Kosten:
Finanzierung:
Zuschüsse: vorauss.85 % (Straßenbaulastträger B 51, Bund und Land)
Eigenleistung: vorauss.15 % abzüglich Sonderbeitrag Straßenbaulastträger B 51
beteiligte Gemeinden:
Gilzem, Idesheim, Welschbillig
9. Verfahrensbilder
oben
©
DLR Eifel
www.landentwicklung.rlp.de
Druckversion
|
zurück
10. Formulare und Merkblätter
Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken
Vermessung und Abmarkung in Flurbereinigungsverfahren
Antrag auf Abmarkung
Vollmacht
Erklärung
Empfangsvollmacht
Antrag auf Grenzanzeige der neuen Flurstückel
Newsletter An-/Abmeldung