18.10.2018
Akademie Ländlicher Raum - Informationen zur Veranstaltung
Landschaftsbild, Tourismus und Wertschöpfung in der westlichen Eifel
-Leben und Freizeit in einer Landschaft zum Wohlfühlen-

Tipp: Das Laden der Datei kann entsprechend Ihrer Internet-Verbindung sehr lange dauern! Öffnen Sie das Dokument zum besseren Lesen in einem neuen Tab (Kontextmenü rechte Maustaste). Bei größeren Dateien ist es sogar zu empfehlen, diese auf der Festplatte abzuspeichern (Kontextmenü rechte Maustaste "Ziel speichern unter") und dann mit einem PDF-Leseprogramm (z.B. Adobe Acrobat Reader) öffnen.


Begrüßung



Heinz Peter Thiel, Landrat Kreisverwaltung Vulkaneifel, Daun



Dr. Claus Peinemann, Regionalreferent, Teilraum Hessen, Verband Region Rhein-Neckar, Mannheim



Anne Stollenwerk, Geschäftsführerin Naturpark Nordeifel, Prüm



Dr. Andreas Schüller, Geschäftsführer UNESCO Global Natur- und Geopark Vulkaneifel, Daun



Karin Hünerfauth-Brixius, Projektmanagerin Inlandsmarketing, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Koblenz



Wolfgang Reh,
stellv. Geschäftsführer,
Eifel Tourismus GmbH, Prüm



Anne Morbach,
Referentin Tourismuswirtschaft, Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier



Sonja Mohns,
Referentin Akademie und Bildung,
DEHOGA Rheinland-Pfalz e.V.,
Bad Kreuznach



Dr. Rosemarie Cordie,
Projektleitung ARmob, Universität Trier - Klassische Archäologie und Archäologiepark Belginum




alr@dlr.rlp.de     www.dlr.rlp.de/Akademie-Laendlicher-Raum