Lehre

Die Fachbereiche des Instituts für Phytomedizin sind an der Lehre der Berufs-und Fachschule und den Studiengängen des Weincampus Neustadt beteiligt. Durch die Lehrtätigkeit kann eine direkte Vermittlung aktueller Forschungsergebnisse und Beratungskonzepte an die Schüler und Studenten sichergestellt werden. Die Lehrinhalte decken insbesondere die Bereiche Pflanzenschutz und Umweltschutz ab. Innerhalb des Dualen Studiengangs Weinbau und Oenologie werden die Module "Pflanzenschutz" und "Umwelt- und Klimaschutz" in den Lehraufträgen gestaltet. In diesem Rahmen werden ebenso Bachelorarbeiten und Praxisprojekte in den Fachgebieten angeboten und betreut. Zudem bietet das Institut interessierten Schülern und Studenten orientierende oder berufsbegleitende Praktika, die in einzelnen Fachbereichen oder fachgebietsübergreifend absolviert werden können.


Die Mitarbeiter unterrichten Inhalte aus ihren jeweiligen Fachgebieten:

Eder Joachim, Dr.FG Rebveredelung
Kameke DanielaFG Entomologie
Kortekamp Andreas, Dr. Leiter des Instituts für Phytomedizin
Polzin Frederik, Dr. FG Diagnose im Gartenbau
Schmidt JoachimFG Amtliche Mittelprüfung
Tisch Christine, Dr.FG Analytik und Umwelt
Walter Ruth, Dr.FG Mykologie und Bakteriologie
Wetzel Thierry, Dr.FG Molekulare Diagnostik
Winterhagen Patrick, PD Dr.FG Virologie und Nematologie



phytomedizin@dlr.rlp.de     www.DLR-Rheinpfalz.rlp.de