Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Fachgebiete
Forschung
Lehre
Hoheitliche Aufgaben
Service
Service
Mitarbeiter
Alphabetisch
Nach Fachgebieten
vmenu1_looooi1.2#
©pixabay
Virologie und Nematologie
Startseite
Fachgebiete
Virologie und Nematologie. [Die Aufgaben des Fachgebietes umfassen] - Forschung im Bereich Viren und Phytoplasmen und deren Vektoren (Weinbau) - Gesundheitsselektion von Reben und Erstellung von Gutachten für Vermehrungsbestände im Rahmen der Pflanzenbeschau-VO bzw. Rebenpflanzgut-VO - Testung von Reben auf Quarantäneschadorganismen nach der Pflanzenbeschau-VO bzw. Rebenpflanzgut-VO - Nematodenuntersuchung nach der Pflanzenbeschau-VO bzw. Rebenpflanzgut-VO (Gartenbau und Weinbau) - Untersuchung von gartenbaulichen Importproben auf Quarantäne-Nematoden nach der Pflanzenbeschau-VO - Fachschulunterricht zu Themen der Nematologie und Virologie - Lehrtätigkeit am Weincampus Neustadt [Mitarbeiter] Winterhagen, Patrick, PD Dr.Fachgebietsleitung N.N.Technische Mitarbeiterin Nicklas, MichaelaTechnische Mitarbeiterin N.N.N.N. [Fachinformationen] Formular zur Bodenuntersuchung Weitere Formulare und die Rebenpflanzgutverordnung finden Sie bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Ein Überblick zu den weinbaulichen Themen im Pflanzenschutz sowie fachliche Informationen zur Nematologie und Virologie sind auf dem Internetportal Vitipendium.de unter folgenden Links zu finden: [Virusübertragende Nematoden] [Reisigkrankheit] [Blattrollkrankheit] [Schwarzholzkrankheit] [Vergilbungskrankheit] [Gesundheitsselektion] alle Photos ©Dienstleistungszentrum ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz [Projekte] Heißwasserbehandlung von Rebenpflanzgut| 2020 - 2023 Multiresistente Vitis-Unterlagen (MureViu)| 2017 - 2020 [Publikationen] Research Gate
GeoBox Viewer
zum GeoBox-Viewer
^
Nach oben
Kontakt
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
Impressum
Transparenzgesetz
www.mwvlw.rlp.de
Nutzungsbedingungen
Suche wird ausgeführt