Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
Digitales-AgrarPortal
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Nachwachsende-Rohstoffe
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Testportal
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Fachgebiete
Forschung
Lehre
Hoheitliche Aufgaben
Service
Service
Mitarbeiter
Alphabetisch
Nach Fachgebieten
vmenu1_looooi1.5#
©A.Andrae
Hoheitliche Aufgaben
Startseite
Hoheitliche Aufgaben. Die Mitarbeiter des Instituts für Phytomedizin sind landesweit für die Umsetzung gesetzlicher Bundes- und Landesvorgaben im Bereich Pflanzenschutz im Wein- und Gartenbau zuständig. Die Aufgaben umfassen neben der Fachberatung im Bereich Pflanzenschutz auch das Monitoring von Quarantäneschädlingen, die Virusprüfung und Bodenuntersuchung gemäß Rebenpflanzgutverordnung, die amtliche Mittelprüfung sowie die Sachkunde für Sonderkulturen. Die Arbeiten werden in enger Zusammenarbeit und in Abstimmung mit den zuständigen Ministerien und Landsbehörden durchgeführt. Auch die Kooperation und der Austausch mit Verbänden stellen wichtige Grundlagen für die Umsetzung aller gesetzlichen Grundlagen dar. Programme von EU, Bund und Ländern stellen die Weichen für einen zukunftsorientierten Pflanzenschutz und geben die Richtung für die erforderlichen Forschungsschwerpunkte vor. [Ministerien und Behörden] Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Umweltbundesamt (UBA) Julius-Kühn-Institut (JKI) Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK-RLP) [Verbände] Bauern- und Winzerverband RLP (BWV-RLP) Deutscher Weinbauverband (DWV) [Aktuelle Programme] Zukunftsprogramm Digitalpolitik Landwirtschaft Landwirtschaft und Klimaschutz Bundesprogramm ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) Aktionsprogramm Insektenschutz Nationaler Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP)
Direkt zu
ADD
MWVLW
^
Nach oben
Kontakt
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
Impressum
Transparenzgesetz
www.mwvlw.rlp.de
Suche wird ausgeführt