Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Aktuelles
Fachgebiete
Forschung
Lehre
Hoheitliche Aufgaben
Service
Service
Mitarbeiter
Alphabetisch
Nach Fachgebieten
vmenu1_looooi1.6#vmenu1_looooi1.6.2#vmenu1_looooi1.6.2.1#
vmenu1_ul1.6.1#vmenu1_ul1.6.2.1#
©Dienstleistungszentren Ländlicher Raum
Startseite
Service
Mitarbeiter
Alphabetisch
Name:WinterhagenVorname:Dr. PatrickTelefon:+49 6321 6713 34Fax:+49 6321 6713 87E-Mail:a href="mailto:Patrick.Winterhagen@dlr.rlp.de"Patrick.Winterhagen@dlr.rlp.de/aSchwerpunkt:Nematologie und VirologieDienststelle:DLR RheinpfalzAbteilung:Institut für Phytomedizin (340)Gruppe:Pflanzenschutz Weinbau / Gartenbau / SachkundeDienstsitz:Breitenweg 7167435 NeustadtZentrale:Tel: 06321-671-0Fax: 06321-671-222Aufgabenbereich:Leitung des Fachgebiets Nematologie und VirologieForschung im Bereich Viren und Phytoplasmen und deren Vektoren (Weinbau) Spezialberatung Schadnematoden, Virosen, Vergilbungskrankheiten (Weinbau) Gesundheitsselektion von Reben und Erstellung von Gutachten in Vermehrungsbeständen im Rahmen der Rebenpflanzgut-Verordnung Testung von Reben auf Quarantäneschadorganismen nach der Pflanzenbeschau-Verordnung Nematodenuntersuchung (Weinbau und Gartenbau) Untersuchung von gartenbaulichen Importproben auf Quarantäne-Nematoden nach der Pflanzenbeschau-Verordnung Fachschulunterricht Nematologie und Virologie Lehrtätigkeit im dualen Studiengang „Weinbau und Oenologie“a href="javascript:history.back()"zurück/a
Sachkunde
Reiners Siegfried
Tel: 06321/671-553
siegfried.reiners@dlr.rlp.de
Jendrzejowski Petra
Tel:
06321/671-552
Petra.Jendrzejowski@dlr.rlp.de
^
Nach oben
Kontakt
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
Impressum
Transparenzgesetz
www.mwvlw.rlp.de
Nutzungsbedingungen
Suche wird ausgeführt