|
|
09.06.2020 |
20200609 - WebSeminar Digitale Lösungen für's Land - Telemedizin |
|
28.05.2019 |
20190528 - WebSeminar Digitale Dörfer |
|
|
29.01.2025 |
Programmvorschau 2025 |
|
21.07.2023 |
Programmvorschau 2023 |
|
01.01.2022 |
Programmvorschau 2022 |
|
01.01.2020 |
Programmvorschau 2020 |
|
01.01.2019 |
Programmvorschau 2019 |
|
01.01.2018 |
Programmvorschau 2018 |
|
01.01.2017 |
Programmvorschau 2017 |
|
01.01.2015 |
Programmvorschau 2015 |
|
01.01.2014 |
Programmvorschau 2014 |
|
01.01.2013 |
Programmvorschau 2013 |
|
01.01.2012 |
Programmvorschau 2012 |
|
|
12.03.2018 |
20180312 - WebSeminar Klimawandel im Weinbau - Möglichkeiten und Herausforderungen |
|
02.06.2015 |
20150602 - Energieeffizienz im ländlichen Raum |
|
26.04.2012 |
20120426 - Klimawandel und der ländliche Raum |
|
07.04.2011 |
20110407 - Vision einer energieautarken Region am Beispiel Eifel |
|
05.10.2010 |
20101005 - Kommunaler Klimaschutz |
|
20.05.2010 |
20100520 - Nachwachsende Rohstoffe und Nahwärmenetze (in Herschberg) |
|
29.04.2009 |
20090429 - Nachwachsende Rohstoffe und Nahwärmenetze (in Bitburg) |
|
|
15.05.2025 |
20250515 - Unterstockbegrünung - ein Beitrag zur ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit |
|
06.12.2023 |
2023 - Produktionsintegrierte Kompensation (PIK) als alternative Möglichkeit zu Ausgleichs- und Ersatzmaßn. |
|
09.03.2023 |
20230309 - Wassermanagement in Weinbergssteillagen |
|
11.07.2022 |
20220711 - Gewässerentwicklung braucht Fläche - Hemmnisse und Lösungsansätze der Landentwicklung |
|
07.04.2022 |
20220407 - Querterrassen - eine Option für die Mosel |
|
25.06.2019 |
20190625 - Förderung des landwirtschaftlichen Wirtschaftswegebaues außerhalb der Flurbereinigung |
|
04.09.2018 |
20180904 - Ländliches Verbindungswegenetz Rheinland-Pfalz |
|
27.09.2017 |
20170927 - Kleingewässer in der Landschaft - Bedeutung, Gefährdung, Schutz und Neuanlage |
|
22.09.2016 |
20160922 - Gewässerschutz durch Bodenordnung |
|
05.11.2015 |
20151105 - Wesentliche Aspekte zur Unterhaltung gemeinschaftlicher Anlagen |
|
14.07.2015 |
20150714 - 20 Jahre Naheprogramm - Rückblick und Ausblick |
|
26.02.2015 |
20150226 - Landwirtschaft und LEADER - das lohnt sich! |
|
|
15.09.2020 |
20200915 - WebSeminar Gesund leben auf dem Land - Überlegenheit in der Pandemie |
|
17.05.2018 |
20180517 - Selbstbestimmtes Älterwerden im ländlichen Raum |
|
26.10.2017 |
20171026 - Landwirtschaft im Dialog - Ohne Bauer fehlt Dir was!? |
|
27.10.2016 |
20161027 - Dorfentwicklung mit Zukunft - Konzepte zum Erfolg |
|
20.10.2016 |
20161020 - Interkommunale Zusammenarbeit (2016) |
|
31.05.2016 |
20160531 - Willkommenskultur im ländlichen Raum - Chancen der Migration |
|
24.02.2016 |
20160224 - Zertifizierte Botschafter Ländlicher Raum - Zukunftsscouts für ausgeschlafene Dörfer |
|
04.11.2015 |
20151104 - Pro Ländlicher Raum - Zukunftsscouts für ausgeschlafene Dörfer |
|
03.11.2015 |
20151103 - Bleibst Du oder gehst Du? Jugend und ländlicher Raum |
|
17.11.2011 |
20111117 - Ehrenamt, Freiwilligenagentur |
|
|
15.05.2018 |
20180515 - Chancen und Herausforderungen der Elektromobilität im ländlichen Raum |
|
|
09.05.2025 |
20250509 - Workshop - Sanierung einerSandsteinmauerbau |
|
29.04.2025 |
20250429 - Landwirtschaft und Naturschutz Hand in Hand |
|
04.04.2025 |
20250404 - Obstbaumveredelung in der Westpfalz - Workshop |
|
10.05.2024 |
20240510 - Bau einer Trockenmauer - Workshop
|
|
07.07.2021 |
20210707 - Obstwiese - Schnitt, Pflege und Nutzung im Sommerhalbjahr (2021)
|
|
20.01.2021 |
20210120 - WebSeminar Grundwasser- und Gewässerschutz - So funktioniert es in Rheinland-Pfalz |
|
21.08.2019 |
20190821 - Obstwiese - Schnitt, Pflege und Nutzung im Sommerhalbjahr (2019)
|
|
27.03.2019 |
20190327 - WebSeminar Lebendige Moselweinberge |
|
16.09.2015 |
20150915 - Naturschutz durch eine nachhaltige Landnutzung - Strategien und Beispiele |
|
26.03.2015 |
20150326 - Partnerbetrieb Naturschutz - Weinbaubetriebe der Mosel stellen sich vor |
|
|
18.10.2018 |
20181018 - Landschaftsbild, Tourismus und Wertschöpfung in der westlichen Eifel |
|
14.11.2017 |
20171114 - Engagement W€RTschätzen - ländliche Gemeinden vertrauen auf eigene Kräfte |
|
15.03.2016 |
20160315 - Attraktive Arbeitgeber für lebendige ländlichen Räume |
|
29.01.2015 |
20150129 - Weinkulturgut Straußwirtschaft - quo vadis? |