Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Das Projekt
Das Projekt
Youtube-Kanal
Leuchtpunkte
Terrassenmosel
Obermosel
Mittelmosel
Übersichtskarte Leuchtpunkte
Allgemeine Informationen
Naturerlebnisbegleiter
Allgemeine Informationen
Ausbildung
Projekte
Angebote
Themenwege
Allgemeine Informationen
Übersichtskarte Themenwege
Mitmachen
Lebensturm bauen
Artenfinder
Lebendige Moselweinberge gestalten
Termine
Infos
Leuchtpunkte
Mitmachen
Archiv
vmenu1_looooi1.7#
©Dienstleistungszentren Ländlicher Raum
Im Reich des Apollofalters – die drei Leuchtpunkte im unteren Moseltal
Startseite
Infos
. [Im Reich des Apollofalters - die drei Leuchtpunkte im unteren Moseltal] Die Kulturlandschaft der Terrassenmosel zeichnet sich durch ihre hohe Artenvielfalt aus. Im unteren Moselverlauf zwischen Lehmen und Winningen hat sich, begünstigt durch den jahrhundertealten Weinbau und durch das Klima, eine einmalige Flora und Fauna entwickelt. Die Interessengemeinschaft der Naturerlebnisbegleiter aus den Moselorten Lehmen, Kobern-Gondorf und Winningen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Einzigartigkeiten der heimischen Natur über die Grenzen der Region hinauszutragen. In jedem der drei alten Weinorte mit historischen Weinbaulandschaften befindet sich inzwischen ein „Leuchtpunkt der Artenvielfalt der Mosel“ - das Engagement der Naturerlebnisbegleiter hat wesentlich dazu beigetragen. Die Naturerlebnisbegleiter aus Lehmen, Kobern-Gondorf und Winningen wollen in der Broschüre „Im Reich des Apollofalters“ die Einzigartigkeiten der heimischen Natur vermitteln. In jedem der drei alten Weinbauorte mit ausgewiesenen historischen Weinbaulandschaften befindet sich ein attraktiver Leuchtpunkt der Artenvielfalt. Das verbindende Element ist der vom Aussterben bedrohte Mosel-Apollo. Vorkommen dieses Juwels sind an allen drei Leuchtpunkten zu verzeichnen. Zukünftig soll durch gezielte Aktionen, der Bestand erhalten und gefördert werden. Hier geht's zur Broschüre
^
Nach oben
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Sitemap
Suche wird ausgeführt