Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Das Projekt
Das Projekt
Youtube-Kanal
Leuchtpunkte
Terrassenmosel
Obermosel
Mittelmosel
Übersichtskarte Leuchtpunkte
Allgemeine Informationen
Naturerlebnisbegleiter
Allgemeine Informationen
Ausbildung
Projekte
Angebote
Themenwege
Allgemeine Informationen
Übersichtskarte Themenwege
Mitmachen
Lebensturm bauen
Artenfinder
Lebendige Moselweinberge gestalten
Termine
Infos
Leuchtpunkte
Mitmachen
Archiv
vmenu1_looooi1.7#
©Dienstleistungszentren Ländlicher Raum
Historische Rebsorten im Anbaugebiet Mosel
Startseite
Infos
. [So schmeckt Geschichte ......] Entdecken Sie die faszinierende Welt historischer Rebsorten im Anbaugebiet Mosel. Tauchen Sie ein in eine reiche Weinbautradition, die Jahrhunderte zurückreicht. Unsere Broschüre lädt Sie ein, die verborgenen Schätze der Mosel-Weinwelt kennenzulernen. Erfahren Sie mehr über die besonderen Rebsorten, die hier seit Generationen kultiviert werden. Von Weißen Riesling, über den Heunisch bis hin zum Blauer Spätburgunder bietet die Mosel eine Vielfalt an Reben. Lassen Sie sich von der Geschichte dieser Rebsorten inspirieren und entdecken Sie ihren Einfluss auf den Mosel-Wein. Autor: Gerd Permesang Hier geht's zur Broschüre [So schmeckt Geschichte ......]
^
Nach oben
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Sitemap
Suche wird ausgeführt