 |
|  |  |  |
 | Auswirkungen der Flurbereinigung und Aussiedlung auf die Frauenarbeit im bäuerlichen Familienbetrieb – dargestellt am Beispiel eines Dorfes - Heft 23 |  |
 |
|  | |  |
 | In dem Heft wird eine Forschungsarbeit zur grundlegenden Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Frau durch Aussiedlung und zur Mehrarbeit bei Betriebsaufstockung veröffentlicht. Sie soll aufzeigen, wie Maßnahmen der Verbesserung der Agrarstruktur sich auf Frauen in der Landwirtschaft auswirken.
An einem Beispieldorf wird die Situation vor der Flurbereinigung anhand der natürlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse mit Tabellen und Diagrammen dargestellt. Dabei wird insbesondere auf bäuerliche Familienbetriebe, Frauenarbeit in der Außenwirtschaft und Viehhaltung sowie die weiblichen Arbeitskräfte im Haushalt eingegangen.
Die Situation im Beispieldorf nach der Flurbereinigung stellt die möglichen Veränderungen an Betriebsbeispielen anhand von Tabellen und Diagrammen dar. Es werden die Auswirkungen der Flurbereinigung auf die Frauenarbeit bei verschieden großen Betrieben analysiert sowie die Aussiedlung und Betriebsaufstockung und ihre Auswirkungen auf die Frauenarbeit.
Im Anhang ist ein Beispiel zur Ermittlung der Frauenarbeit abgedruckt. |  |  |
 |
|  |  |
 | Autor: Reisen |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |
|  |  |
 | Veröffentlicht: 1959 |  |  |
 |
|  |  |  |
 | Download als PDF (Langtext) : (7,1 MB) |  |  |  |
|
 | Download als PDF (Druckauflösung) : (29,6 MB) |  |  |  |
 |