Befestigte landwirtschaftliche Wege in der Flurbereinigung als Mittel zur Rationalisierung der Landwirtschaft - Heft 10



Es wird eine Einteilung der ländlichen Wege in Hauptwirtschaftswege und Wirtschaftswege vorgenommen.
Die Bedingungen des landwirtschaftlichen Verkehrs wie z.B. Lasten und Geschwindigkeiten, Einflüsse von Boden, Klima und Jahreszeit sowie die Verkehrsdichte werden erörtert. Es werden Planungsgrundsätze für die Linienführung und die Wegebreite aufgestellt.
Die Befestigung landwirtschaftlicher Wege wird beschrieben, insbesondere die bisher üblichen Befestigungen und die Breite der Befestigung. Auf die Dichte befestigter Wegenetze wird ebenfalls eingegangen.
Die Themen Wegeunterhaltung und Auswirkungen von Wegebefestigungen werden untersucht.
Der gesamte Text ist mit Bildern und Tabellen illustriert. In der Anlage sind Beispiele von Wegenetzen abgedruckt.

Autor: Klempert

Veröffentlicht: 1956

Download als PDF (Langtext) : 10-screen.pdf(9,9 MB)

Download als PDF (Druckauflösung) : 10.pdf (31,1 MB)

zurück