Flurbereinigung als Chance für den ländlichen Raum – 10 Jahre Arbeitsgemeinschaft Flurbereinigung - ArgeFlurbereinigung Sonderheft 15



Die Thesen der ArgeFlurbereinigung zu „Agrar- und Umweltpolitische Rahmenbedingungen, Ziele und Maßnahmen“ sowie zu „Konsequenzen für die Flurbereinigung“ und „Grundsätzen für die Flurbereinigung unter veränderten agrar- und umweltpolitischen Rahmenbedingungen“ werden aufgestellt.

Neben Beiträgen zur Flurbereinigung heute (aus Sicht Baden-Württembergs) und morgen und einer Betrachtung der Arbeitsgemeinschaft aus Sicht der Flurbereinigungsverwaltung werden aktuelle Beispiele aus den Mitgliedsländern mit unterschiedlichen Schwerpunkten von Weinbergsflurbereinigung über Dorferneuerung, Sonderkulturen bis Natur- und Gewässerschutz mit Bildern und Kartenmaterial dargestellt.

Die Arbeitsschwerpunkte der ArgeFlurbereinigung in den vergangenen 10 Jahren mit Geschäftsordnung werden vorgestellt ebenso wie einzelne Arbeits- und Projektgruppen wie z.B. die AG Dorf, AG Bau, AG Automation, AG Rechtsprechung zur Flurbereinigung, der Ausschuss für Planung und Technik und der Ausschuss für Verwaltung und Recht.


Veröffentlicht: 1988

Download als PDF (Langtext) : arge flurb heft 15-screen.pdf(11,5 MB)

Download als PDF (Druckauflösung) : arge flurb heft 15.pdf (45,7 MB)

zurück