 |
|  |  |  |
 | Der Beitrag der Flurbereinigung zur regionalen Entwicklung: Sozialökonomische Auswirkungen, Kosten, Konsequenzen - Heft 55 |  |
 |
|  | |  |
 | Die Veröffentlichung unternimmt den Versuch einer Quantifizierung der Auswirkungen am Beispiel mehrerer Flurbereinigungsverfahren in Nordrhein-Westfalen. Die wirtschaftliche Erfolgskontrolle wird am Beispiel ausgewählter unterschiedlicher Flurbereinigungsverfahren getestet. Das erfordert eine systematische Analyse, die über den Bereich der Landwirtschaft hinausgeht.
Der Problemstellung und Abgrenzung der Begriffe folgt ein Literaturüberblick über die bisherigen Untersuchungen in der Flurbereinigung. Das methodische Vorgehen und der Arbeitsablauf werden geschildert.
Die Möglichkeiten zur Bestimmung der vorübergehenden Einkommens-, Verteilungs- und Beschäftigungswirkungen werden mit Hilfe der Input-Output-Analyse berechnet. Deren Grundlagen werden mit Formeln und Diagrammen erläutert und ihre Aussagefähigkeit dargestellt.
Die Möglichkeiten des ex-post-Vergleichs von Nutzen und Kosten der Flurbereinigung werden erörtert einschließlich der qualitativen Erfassung der Auswirkungen, der Methoden der Nutzenmessung, der Dimensionen der Messung sowie der Kostenerfassung. Die Ergebnisse des Nutzen-Kosten-Vergleichs werden präsentiert und auf zwei Flurbereinigungsverfahren angewendet, die mit Karten und Tabellen illustriert sind.
Im Anhang sind das Computerprogramm und ein Literaturverzeichnis abgedruckt. |  |  |
 |
|  |  |
 | Autor: Kroes |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |
|  |  |
 | Veröffentlicht: 1971 |  |  |
 |
|  |  |  |
 | Download als PDF (Langtext) : (13,3 MB) |  |  |  |
|
 | Download als PDF (Druckauflösung) : (20,3 MB) |  |  |  |
 |