Flurbereinigung – Ländlicher Wegebau - Heft 72



Erschließungsflächen sind für die Funktionsfähigkeit von neugeordneten Wirtschaftsflächen unabdingbar. Die Veröffentlichung beschreibt die Untersuchung über die Anwendung des Asphaltoberbaus beim ländlichen Wegebau in Flurbereinigungsverfahren.

Die theoretischen Grundlagen wie Baugrundsätze, Entwässerung und Bemessung werden mit Hilfe von Karten, Tabellen und Bildern dargestellt. Die Untersuchungsanordnung mit der Auswahl der Versuchsstrecken, unterschiedlichen Einbaudicken, Vergleichsstrecken, Steigungen und Prüfungsmaßnahmen werden beschrieben ebenso wie der Beobachtungsturnus und –inhalt.
Die Ergebnisse der Untersuchung werden hinsichtlich Verkehrsbelastung, Tragfähigkeit, Mischgutzusammensetzung, Einbaudicke, Frostsicherheit, Bauausführung sowie Gewährleistung und Fahrbahnschäden beurteilt.
Die Anwendbarkeit im ländlichen Wegebau wird, bezogen auf die Geländeanpassung, Umweltverträglichkeit, Flächenbedarf, Erosionsvermeidung und wirtschaftliche Nutzanwendung, untersucht.

Im Anhang ist eine ausführliche Begriffsbestimmung / Glossar abgedruckt.

Autoren: Hoisl; Karmann

Veröffentlicht: 1982

Download als PDF (Langtext) : 72screen.pdf(10,3 MB)

Download als PDF (Druckauflösung) : 72.pdf (15,6 MB)

zurück