90 Minuten Basiswissen rund um die Verpflegung in Senioreneinrichtungen

Online-Seminarreihe für Mitarbeitende aus Küche, Pflege, Hauswirtschaft, Betreuung und Leitungsebene

Alle Seminare finden online von 14:00-15:30 Uhr statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei.


  • 29. Januar
Gestaltung einer gesundheitsfördernden Verpflegung (Teil 1): Basiswissen rund um Lebensmittelauswahl und -häufigkeiten mit Speiseplan-Check (Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz)
Anmeldung unter seniorenernaehrung@vz-rlp.de
  • 30. Januar
Gestaltung einer gesundheitsfördernden Verpflegung (Teil 2): Basiswissen rund um Mangelernährung, Kau- bzw. Schluckstörungen und Demenz (Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz)
Anmeldung unter seniorenernaehrung@vz-rlp.de
  • 04. Februar
Basiswissen rund um die Verpflegung bei Diabetes Mellitus Typ 2
  • 18. Februar
Basiswissen rund um Schnittstellen-, Lob- & Beschwerdemanagement
  • 26. Februar
Blick über den Tellerrand Teil 1: Basiswissen rund um Essatmosphäre und Einbezug älterer Menschen
  • 11. März
Blick über den Tellerrand Teil 2: Basiswissen rund um Essensabfrage, Service und Kommunikation mit den Tischgästen
  • 18. März
Blick über den Tellerrand Teil 3: Basiswissen rund um Nudging und Umsetzungsmöglichkeiten in der Seniorenverpflegung
  • 25. März
Kulinarische Erinnerungen wecken: Basiswissen rund um die Essbiografie und wozu sie nützlich ist
  • 02. April
Basiswissen rund um Nachhaltigkeit in der Seniorenverpflegung
  • 07. Mai
Essen gegen Verlust von Knochen- und Muskelmasse: Basiswissen rund um die Verpflegung bei Osteoporose und Mangelernährung bei Übergewicht

Hier geht es zur Anmeldung.

Den Zugangslink erhalten Sie ca. eine Woche vor der Veranstaltung per Mail.


Senioren Seminarreihe_2025.pdfSenioren Seminarreihe_2025.pdf

seniorenernaehrung@dlr.rlp.de