Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Akademie
Termine
Infothek
Veranstaltungsrückblick
Nach Themen
Nach Datum
Gästeführer
Infomaterial und Publikationen
Service
Ansprechpersonen
Geschäftsstelle
weitere Ansprechpersonen
Landentwicklung
Forum
Infomaterial
Integrierte Ländliche Entwicklung
Publikationen
Neu eingestellt
Hefte und Reihen
Schwerpunkte
Alphabetisch
Autor
Links
Digitalisierung
Klima und Energie
Ländliche Bodenordnung ALR
Ländliches Leben, Innenentwicklung und Soziales
Mobilität und Verkehr
Wirtschaft und Tourismus
Natur und Landschaft
Jahresprogramme
vmenu1_looooi1.4.2.4.4#
vmenu1_ul1.4.2.4.1#
©Dienstleistungszentren Ländlicher Raum
61_Die Flurbereinigung als Bsp. aktiver Landschaftspflege
Startseite
Service
Landentwicklung
Publikationen
Alphabetisch
Die Flurbereinigung als Beispiel aktiver Landschaftspflege - Heft 61. Das Instrumentarium der Flurbereinigung im Hinblick auf die aktive Landschaftspflege wird vorgestellt. Die Kompetenzen der Flurbereinigung werden, bezogen auf ihre gesetzlichen und finanziellen Möglichkeiten, dargestellt und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit anderen Planungsstellen erläutert. Der Maßnahmenkatalog der Flurbereinigung wird mit seinen Einzelmaßnahmen sowie Maßnahmenkombinationen untersucht und Anregungen und Forderungen für die Zukunft gegeben. Die Auswirkungen der Flurbereinigung auf Erholungsräume werden geschildert. Die Ergebnisse und Folgerungen in Bezug auf Flurbereinigungsverfahren, -behörden, Teilnehmergemeinschaften, Kommunal- Regional- und Landesplanung und deren Zusammenarbeit sowie für die Überwachung und Erhaltung der geschaffenen Anlagen werden präsentiert. Es wird zusammengefasst, wie sich Flurbereinigung und Landschaftspflege in der Neuordnung des ländlichen Raumes einfügen.
^
Nach oben
www.mwvlw.rlp.de
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Kontakt
Impressum
Sitemap
Suche wird ausgeführt