Spinatkuchen

Zutaten
für eine Springform (26 cm Durchmesser)

1 kg Blattspinat (alternativ: 800 g Tiefkühlspinat)
1 TL Salz
100 g weiche Butter
2 Eier
250 g Magerquark
125 ml Sahne
150 g Vollkornmehl
3 EL Grieß
Muskatnuss
Butter für die Form
50 g Semmelbrösel
100 g geriebener Gouda

Zubereitung
  • Den Spinat verlesen und waschen, grobe Stiele entfernen.
  • 3 l Wasser mit 1 TL Salz aufkochen, den Spinat dazugeben und kurz blanchieren, nach 2-3 Minuten in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Alternativ: Tiefkühlspinat verwenden. Den Tiefkühlspinat frühzeitig auftauen.
  • Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  • Die Butter mit Eiern, Quark, Sahne, Mehl und Grieß mischen. ½ TL Salz und Muskatnuss dazugeben und alles gut verrühren. Den Spinat sehr gut ausdrücken und untermischen.
  • Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Die Spinat-Quark-Mischung einfüllen. Die übrigen Semmelbrösel mit dem geriebenen Käse vermischen und über die Spinatmasse streuen.
  • Den Spinatkuchen im Ofen auf der unteren Schiene 40-50 Minuten backen. Sollte er gegen Ende zu dunkel werden, mit Backpapier abdecken.
  • Den Spinatkuchen herausnehmen, kurz abkühlen lassen, aus der Form lösen und in 12 Stücke schneiden.

Tipp
Dazu einen Blattsalat der Saison reichen.
Alternativ kann anstatt des Spinats auch Mangold verwendet werden.

Quelle: Die Landfrauen (Hrsg.): Mit den Lieblingsrezepten der Landfrauen durch das Jahr 2022. Tischkalender, Knaur Menssana


Nährwertberechnung
Pro Portion
Energie
Eiweiß
Fett
Kohlenhydrate
Ballaststoffe
248 kcal
11 g
16 g
15 g
4 g
Die Nährwertberechnung basiert auf der DGE-Ernährungssoftware DGE-PC professional, Version 4.2


Anne.Boehmer@dlr.rlp.de