Botrytis-Blattfleckenkrankheit an Zwiebeln


Wissenschaftl. Bezeichnung:Botrytis squamosa

Art:Krankheiten

Allgemeine Bedeutung:Zwiebel aber auch andere Zwiebelgewächse wie Lauch / Poree, Schnittlauch

Schadbild:Die Zwiebelblätter sind mit vielen länglichen, hellen Flecken versehen, die leicht eingesunken sind. Bei feucht-kalter Witterung nimmt die Anzahl der Flecken schnell zu und die ganze Pflanze ist von den Flecken betroffen. An sonnigen, trockenen Tagen sterben die betroffenen Blätter ab und verfärben sich bräunlich. Der Ertrag ist vermindert.

Biologie:Der Pilz, der die Krankheit verursacht, bildet auf den abgestorbenen Pflanzenteilen Überdauerungsorgane aus, in denen er überwintert und notfalls auch über mehrere Jahre überdauern kann. Im Frühjahr werden in den Überdauerungsorganen Pilzsporen ausgebildet, die auf die Zwiebelblätter gelangen und diese infizieren. Hier werden neue Sporen gebildet, die dann durch Regen und Wind auf die anderen Blätter und die umliegenden Pflanzen verteilt werden.

Bekämpfung:http://www.pflanzenschutz-hausgarten.de

Beratung: Gartenakademie

Bilder:


    www.Gartenakademie.rlp.de