 | Frage: |
 |  | Seit dem letzten Jahr fällt einer unserer Apfelbäume mit hellgrünen, welken Blättern auf. Insgesamt macht er einen "schwachen" Eindruck. Er und auch die anderen Bäume bekommen immer mehr eine rötliche Stammfarbe. Die Bäume sind im Schnitt 40 Jahre und werden regelmäßig geschnitten. Auf Dünger habe ich die letzten 10 Jahre verzichtet. Die Bäume stehen auf sandigen Böden.
Ich vermute, es liegt an irgendeinem Nährstoff- und/oder Wassermangel. |
 |  |
|
 | Antwort: |
 |  | In der Tat könnte es sich um einen Nährstoffmangel handeln (10 Jahre keine Düngung) in Verbindung mit Wasserstress. Leichte Böden können besonders Nährstoffe wie Kalium oder Magnesium schlecht festhalten. Deshalb sollten jetzt etwa 5 l Kompost pro qm Baumscheibe ausgebracht werden oder 30 g Volldünger (Phosphorarm, aber Magnesiumbetont). Die rötliche Stammfarbe könnte auf einen Befall mit Algen hinweisen:
http://www.gartenakademie.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/0/09A07969BA0D4EDCC1257050002323DC?OpenDocument&Highlight=(ALGEN),[PTALE]=GARTENAKADEMIE,[VERÖFFENTLICHEN]=JA |
|