 |
|  |  |  |
 | Untersuchungen über Bodenerosion und Bodenerhaltung in Verbindung mit Flurbereinigung - Heft 40 |  |
 |
|  | |  |
 | Die Veröffentlichung schildert die Untersuchung von fünf Gemarkungen mit unterschiedlichen klimatischen, geologischen und geographischen Gegebenheiten und deren Gefährdung durch Bodenerosion. Es werden jeweils die topographischen, klimatischen, geologischen und betriebswirtschaftliche Verhältnisse der Gemarkung untersucht.
Die Flurgliederung bildet dabei die Grundlage von Bodenschutz und Bodenerhaltung. Die Beeinflussung der Bodenverhältnisse durch Erosion wird anhand von je 3-4 Profilreihen (dargestellt in Diagrammen) dokumentiert. Die Gefahrenstufen (1-4) in den Gemarkungen werden geschildert, sowie die jeweilige Anlage und der notwendige Schutz der Wege.
Im Anhang sind die verschiedenen Profilreihen im Detail abgedruckt. |  |  |
 |
|  |  |
 | Autor: Niesmann |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |
|  |  |
 | Veröffentlicht: 1966 |  |  |
 |
|  |  |  |
 | Download als PDF (Langtext) : (10,1 MB) |  |  |  |
|
 | Download als PDF (Druckauflösung) : (57,7 MB) |  |  |  |
 |