Gestaltwandel ländlicher Siedlungen - Heft 70



Die Veröffentlichung untersucht die Korrelationen zwischen dem Gestaltwandel der Siedlungen und der Modernisierung in der Landwirtschaft. Die agrarwirtschaftliche Ausgangssituation der Untersuchung sowie Entwicklungstendenzen im Modernisierungsprozess werden beschrieben, ebenso wie das methodische Vorgehen und die Wahl des Untersuchungsgebietes.

Die Analyse des Gestaltwandels bezieht sich auf exemplarisch ausgewählte ländliche Siedlungen. Dabei werden eine ländliche Siedlung in einem agrarischen Gunstraum, eine in der Ballungsrandzone sowie ländliche Siedlungen in agrarischen Ungunsträumen (Niederung, Mittelgebirge, Marktfern) betrachtet. Es werden diese fünf Beispiele ausführlich mit Bildern, Tabellen und Karten dargestellt und ihre Strukturen, Entwicklungen, Veränderungen und Auswirkungen analysiert.

Die Charakteristika des Modernisierungsprozesses der Landwirtschaft werden beschrieben, ebenso wie der Wandel der Flurstruktur in den einzelnen Siedlungen. Die Beharrung und der Gestaltwandel ländlicher Siedlungen werden, bezogen auf Hof- und Dorfformen der Beispielsiedlungen, dargestellt.

Autor: Kurowski

Veröffentlicht: 1981

Download als PDF (Langtext) : 70screen.pdf(17,8 MB)

Download als PDF (Druckauflösung) : 70.pdf (25,6 MB)

zurück