 | Die Veröffentlichung ist der Entwurf eines Zukunftsziels der Bodenbesitzstruktur. Zunächst werden die natürlichen Wirtschaftsgrundlagen im Siegerland sowie die historischen Entwicklungslinien und Wechselbeziehungen zwischen Industrie und Landwirtschaft im Siegerland beschrieben.
Landwirtschaft und Bevölkerung werden unter den Einflüssen der neuzeitlichen Industrialisierung im Hinblick auf Betriebsgrößen, Personal, Viehbestand und Bodennutzung betrachtet. Landeskulturelle Förderungsmaßnahmen wie die nassauischen Konsolidationen und Separationen, Umlegungen und Flurbereinigungen der neusten Zeit werden beschrieben.
Die Entwicklung der Landwirtschaft in neuster Zeit wird mit Hilfe von Tabellen dargestellt, insbesondere die Besitzstruktur, Mechanisierung, Brachlanderscheinungen und Krisenerscheinungen.
Die menschliche und soziale Bedeutung der Nebenerwerbslandwirtschaft wird erörtert und Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben für die Raumordnung im Siegerland definiert. |  |  |