Einfluss von Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz auf die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Betriebe in Rheinland-Pfalz



Die Veröffentlichung liefert den Nachweis der Verbesserung der land- und forstwirtschaftlichen Produktivität durch Flurbereinigung.

Es wird eine Erfassung der Betriebe (Erhebungen 1981-83) vorgenommen. Die Auswirkungen der Bodenordnung auf die Struktur der Betriebe, insbesondere auf Schlaggrößen und Zusammenlegungsverhältnis, auf die Anzahl der Besitzstücke, auf Schlaglängen und –formen, Feldrand und Vorgewendelänge, die Hof-Feld und Feld-Feld-Entfernung sowie Transportmengen und –strecken wird analysiert.
Ebenso werden die Auswirkungen der Bodenordnung auf Arbeitszeitbedarf, Arbeitskosten, Maschineneinsatzzeit und –kosten dargestellt.
Aus den fünf untersuchten Bodenordnungsverfahren mit 59 betrachteten Betrieben werden Folgerungen und Entwicklungstendenzen abgeleitet. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse und ein Vergleich der Einsparungen mit der Pilotuntersuchung komplettieren das Heft.


Veröffentlicht: 1991

Download als PDF (Langtext) : einfluss von bodenordnungsverfahren.pdf(6,1 MB)

Download als PDF (Druckauflösung) : einfluss von bodenordnungsverfahren.pdf (8,2 MB)

zurück