 |
|  |  |  |
 | Anforderungen des landwirtschaftlichen Betriebs an die Anlage und den Ausbau des Wirtschaftswegenetzes - Heft 32 |  |
 |
|  | |  |
 | Die betriebswirtschaftliche Bedeutung des Wirtschaftswegebaues wird anhand von Zeit und Kosten (in Tabellen) dargestellt und die Bedeutung der Feldentfernung beschrieben.
Die Anlage des Wegenetzes (jeweils mit Berechnungsformeln und Diagrammen) wird in Bezug auf sinnvolle Schlaggrößen und Schlaglängen, Blockzahl und Blockgröße, Wegebreite, Bedeutung der Steigung und den Wegeanteil einer Flur sowie die Wegedichte in Acker und Grünland betrachtet. Der Wegenetzausbau wird mit den Aspekten Geschwindigkeit und Flächendruck, Ausbau der Steigungen und Befestigung beschrieben.
Die festgestellten Grundsätze werden durch die Erstellung eines Schemas zur Beurteilung eines Wegenetzes praktisch angewendet. Die Anlage und der Ausbau werden für 22 Verfahren in der Bundesrepublik analysiert. |  |  |
 |
|  |  |
 | Autor: Seuster |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |
|  |  |
 | Veröffentlicht: 1961 |  |  |
 |
|  |  |  |
 | Download als PDF (Langtext) : (7,3 MB) |  |  |  |
|
 | Download als PDF (Druckauflösung) : (27,0 MB) |  |  |  |
 |