 |
|  |  |  |
 | Die Entwicklung der Vorplanung in der Praxis der Flurbereinigung - Heft 35 |  |
 |
|  | |  |
 | Die praktische Handhabung der Vorplanung in den Ländern ist bisher sehr unterschiedlich.
Die Veröffentlichung basiert auf Vorträgen, die auf den Lehrgängen für Vorplanung in Saarbrücken und Kaiserslautern im Februar und März 1960 u. a. zu folgenden Themen gehalten wurden:
Lehrgang Saarbrücken
Methodische Fragen der Vorplanung in der Flurbereinigung
Die Aufgaben der saarländischen Landeskulturverwaltung im Rahmen der Maßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur
Die Vorplanung und Mitwirkung der Landwirtschaftskammer in Hessen
Was erwartet die Flurbereinigungsbehörde von der Vorplanung
Lehrgang Kaiserslautern
Die Vorplanung aus Sicht der Landeskulturverwaltung
Die Methodik der Vorplanung (mit Beispiel und Zahlen)
Was erwartet der Bauer von der Vorplanung
Vorplanung und Umstellungsberatung
Es werden Formulare zur Planwunschgestaltung zur Verfügung gestellt. Im Anhang sind Karten mit einer Übersicht über den Stand der Flurbereinigung in beiden Ländern abgedruckt. |  |  |
 |
|  |  |
 | Autor: Denks |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |
|  |  |
 | Veröffentlicht: 1962 |  |  |
 |
|  |  |  |
 | Download als PDF (Langtext) : (6,8 MB) |  |  |  |
|
 | Download als PDF (Druckauflösung) : (16,6 MB) |  |  |  |
 |