Landeskulturverwaltung 2002 Sonderheft 14



Die Veröffentlichung dokumentiert die "Weiterentwicklung der Automation in der Landeskulturverwaltung - WEDAL" anhand einer Ergebniskontrolle und stellt seine Perspektiven vor. Sie basiert auf dem Projektbericht einer Arbeitsgruppe.

Die einzelnen Kapitel beinhalten jeweils eine Einleitung, Zielerfüllungskontrolle, die Ausgangssituation Ende 2001, die Ziele, das Realisierungskonzept und die Kosten.

Die Ziele und Rahmenbedingungen werden dargestellt und die Themen Datenmodelle „Sachdaten“, Datensicherungskonzept, Datenschutzkonzept, Statistik, Graphik und neue Steuerungsmodelle betrachtet. Weitere Kapitel befassen sich mit der Vermessung, mit REDAS, der Büroautomation / Bürokommunikation, Bautechnik, Landespflege / UVP und der Planung in der Landentwicklung. Die Agrarautomation, Finanzierung, das Vergabewesen, der Datenverbund und Intranet / Internet und das Gerätekonzept werden ebenso betrachtet wie das Netzwerkkonzept, das Softwarekonzept und das Schulungskonzept. Die Erfolgskontrolle, die Kostenplanung sowie die Fortschreibung des Konzeptes werden analysiert.


Veröffentlicht: 2002

Download als PDF (Langtext) : landeskulturverwaltung2002sonderheft14.pdf(5,5 MB)

Download als PDF (Druckauflösung) : landeskulturverwaltung2002sonderheft14.pdf (9,5 MB)

zurück