Koordinierung der Flurbereinigung mit anderen Planungen zur Neuordnung des ländlichen Raumes - Heft 43



Die Veröffentlichung schildert das Ergebnis zweier Fachtagungen in Lüneburg (1963) und Würzburg (1964) zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen planenden Stellen für den ländlichen Raum.

Die Flurbereinigung und andere Planungen im ländlichen Raum werden vorgestellt, ebenso wird ein Einblick in die Raumordnung und Landesplanung sowie die Agrarstrukturelle Rahmen- und Vorplanung gegeben. Planungen nach dem Bundesbaugesetz werden thematisiert, ebenso die Planungen von Verkehrswegen und die Landschaftspflege. Die Verwendung der verschiedenen Planungen in der Flurbereinigung wird geschildert.

In dem ausführlichen Anhang werden die Tagesordnungen sowie die einzelnen Vorträge abgedruckt. Die Themen der Vorträge reichen von „Agrarpolitik und Agrarstruktur“, „Die städtebauliche Ordnung auf dem Lande“ und „Planung und Bau von Verkehrsstraßen im ländlichen Raum“ über „Mitwirkung der deutschen Bundesbahn bei ländlichen Planungen“ bis zu „Die wasserwirtschaftliche Rahmenplanung“ und „Gedanken zum Landschaftsplan“. Die „Agrarstrukturelle Rahmenplanung in Baden-Württemberg“, „Die Vorplanung in der Flurbereinigung“ und „Die Verwendung der verschiedenen Planungen in der Flurbereinigung“ sind weitere Vortragsthemen.

Autoren: Schicke; Batz

Veröffentlicht: 1967

Download als PDF (Langtext) : 43screen.pdf(7,0 MB)

Download als PDF (Druckauflösung) : 43.pdf (10,7 MB)

zurück