 |
|  |  |  |
 | Die Flurbereinigung im Raum Nürnberg-Fürth
- Eine umfassende Maßnahme der Raumordnung zwischen Stadt und Land - Heft 41 |  |
 |
|  | |  |
 | Die besonderen Probleme der Flurbereinigung im stadtnahen Bereich, insbesondere von Industriegemeinden werden in dieser Veröffentlichung thematisiert. Die gleichzeitig zur Flurbereinigung anfallende Aufgabe der Koordination laufender Planungen anderer Planungsträger ist eine zusätzliche Herausforderung.
Die gegebenen Standortbedingungen (sowohl natürliche, als auch Betriebsformen und –organisation) werden beschrieben, ebenso die Struktur der bäuerlichen Gemüsebaubetriebe und deren Marktlage und Absatzformen.
Anlässe zur Flurbereinigung sind neben Verkehrsproblemen, der Baulandbedarf, die Einengung der Landwirtschaft und Ersatzland. Ziele und Voraussetzungen der Flurbereinigung werden u. a. durch die Planungsverfahren im ländlichen Raum vorgegeben. Die Durchführung der Flurbereinigungen wird geschildert. Der Produktionsertrag in den Flurbereinigungsgebieten vor und nach den Verfahren sowie Beregnungsmaßnahmen werden beschrieben. Im Anhang sind Karten und Tabellen abgedruckt. |  |  |
 |
|  |  |
 | Autor: Drechsel |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |  |  |  |
 |
|  |  |
 | Veröffentlicht: 1966 |  |  |
 |
|  |  |  |
 | Download als PDF (Langtext) : (5,9 MB) |  |  |  |
|
 | Download als PDF (Druckauflösung) : (40,9 MB) |  |  |  |
 |