Sonderheft 07 - Die Aufwuchsbewertung im Weinbau und ihre Bedeutung für die Flurbereinigung



Die Veröffentlichung umfasst die Ermittlung und Berechnung des Aufwuchswertes an Rebstöcken in der Flurbereinigung und bei dem Wiederaufbau reblausverseuchter Weinbaugebiete in Anlehnung an die Flächenberechnung (Bodenschätzung) im Flurbereinigungsverfahren.

Die Bewertung von Rebstöcken in der Pfalz und in anderen Weinanbaugebieten der BRD wird unter Berücksichtigung der bisherigen Handhabung, der gesetzlichen Grundlagen und der Rechtsprechung beschrieben ebenso wie die Bewertungsfaktoren. Die Methoden zur Ermittlung und Berechnung der Werte von Rebenbeständen werden erläutert und anhand eines Beispiels dokumentiert.

Die zukünftige Handhabung der Untersuchungsergebnisse im Hinblick auf Anwendung in der Praxis und Kosten der Bewertung wird beschrieben.

Autor: Thellmann

Veröffentlicht: 1961

Download als PDF (Langtext) : sonder_7_die_aufwuchsbewertung_im_weinbau_screen.pdf(2,3 MB)

Download als PDF (Druckauflösung) : sonder_7_die_aufwuchsbewertung_im_weinbau.pdf(4,4 MB)

zurück