Sonderheft 14 - Flurbereinigung und Landespflege



Die Empfehlungen vom Arbeitskreis Flurbereinigung und Landespflege werden in diesem Heft veröffentlicht. Es soll dazu dienen, dem Flurbereinigungsfachmann Entscheidungen über landespflegerische Maßnahmen zu erleichtern, und darzustellen, was in Flurbereinigungsverfahren machbar ist.
Die scheinbar entgegen gesetzten Zielsetzungen der Verbesserung der Agrarstruktur und der Landespflege sollen miteinander verknüpft und eine Palette von Alternativen zur Lösung der Zielkonflikte zwischen Ökonomie und Ökologie angeboten werden.

Die Landespflege als Aufgabe der Flurbereinigung wird dargestellt, ebenso wie die Landschaftsplanung im Rahmen der Flurbereinigung.

Es werden landespflegerische Gestaltungsgrundsätze aufgestellt sowie Kriterien für Grenzertragsflächen und deren Behandlung. Die Thematik der Brachen wird aufgegriffen ebenso das Thema Erhaltung und Pflege von Pflanzungen nach der Flurbereinigung.

Eine statistische Erfassung des landespflegerischen Wirkens und drei charakteristische Beispiele jeweils mit Kartenmaterial vervollständigen dieses Sonderheft.

Autor: AK Flurb und Landespflege

Veröffentlicht: 1974

Download als PDF (Langtext) : sonder flurbereinigung und landespflege-screen.pdf(4,5 MB)

Download als PDF (Druckauflösung) : sonder flurbereinigung und landespflege.pdf (27,1 MB)

zurück