Sonderheft 03 - Das beschleunigte Zusammenlegungsverfahren von Eckersweiler, Kreis Birkenfeld/Nahe



Im ersten Teil wird das konkrete Verfahren Eckersweiler beschrieben. Drei Jahre nach in Kraft treten des Flurbereinigungsgesetzes war das Verfahren nach § 91 noch weitgehend unbekannt. Im Herbst 1954 wurde das Verfahren Eckersweiler eingeleitet. Gründe waren die starke Zersplitterung mit Eigentumsgrößen von 3-10 ha sowie starke Steigungen in dem nicht ausreichenden Wegenetz.

Im zweiten Teil des Heftes wird die allgemeine Verfahrensweise ausführlich und mit konkreten Beispielen beschrieben.

Im dritten Teil wird die beschleunigte Zusammenlegung der Gemarkung Schweinschied bei Meisenheim im Kreise Kreuznach vom Bürgermeister beschrieben.

Karten von Eckersweiler im Anhang verdeutlichen die großen Erfolge bei der Zusammenlegung.

Autor: Ackermann

Veröffentlicht: 1957

Download als PDF (Langtext) : das_beschleunigte_zusammenlegungsverfahren_von_eckersweiler_screen.pdf(9,3 MB)das_beschleunigte_zusammenlegungsverfahren_von_eckersweiler.pdf(26,9 MB)

Download als PDF (Druckauflösung) :

zurück