Zutaten:
125 g Butter
75 g Honig
1 Pr. Salz
3 Eier getrennt
125 g Weizenvollkornmehl
125 g Buchweizenmehl
1 TL Zimt
1 TL abgeriebene Zitronenschale
1 1/2 TL Backpulver
2 EL Zitronensaft
50 ml Milch
1 kg Stachelbeeren
2 EL Semmelbrösel
30 g Honig
20 g Butter
50 g gehackte Mandeln
1/2 TL Zimt
Zubereitung:
- Butter schaumig rühren, langsam Honig zufügen. Eigelbe nach und nach unterrühren, so lange rühren, bis die Masse sehr schaumig ist.
- Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.
- Weizen- und Buchweizenmehl sorgfältig mit Zimt, Zitronenschale und Backpulver vermischen und unterheben.
- Zitronensaft und Milch unterziehen und den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Stachelbeeren und Semmelbrösel mischen.
- Die Hälfte des Teiges in die Form füllen. Die zweite Hälfte des Teiges mit der Hälfte der Stachelbeeren locker mischen, in die Form geben und die restlichen Stachelbeeren auf den Teig legen.
- Honig und Butter in einen Topf geben und bei milder Hitze schmelzen.
- Gehackte Mandeln und Zimt zugeben und auf den Stachelbeeren verteilen.
- Bei 175°C 60 Minuten backen.
Quelle: kraut&rüben 6/2003 |