Die Käfer und Larven fressen an allen Pflanzenteilen des Spargels, besonders an den Trieben, was zum Abknicken und Absterben dieser führt. Durch die Verringerung der Assimilationsfläche wird die Pflanze geschwächt und der Ertrag im Folgejahr erheblich gemindert.
Biologie:
Die Käfer sind 5 - 7 mm langen leuchtend gelb-rot, glänzend mit je sechs dunklen Punkten pro Flügeldecke.
Die Larven sind 7 mm lang und bräunlich-gelb gefärbt.
Die Käfer überwintern in Verstecken wie Laubhaufen oder Ritzen zwischen Steinen. Ab Ende Mai tritt er in Erscheinung und frisst an den Trieben. Nach der Paarung legen die Weibchen Ende Juli jeweils 80-100 grünliche Eier flach an die Stängel und Blätter. Nach etwa 2 Wochen schlüpfen die Larven und fressen einige Zeit, dann verpuppen sie sich im Boden.Ende August erscheint die zweite Generation. Ab Ende September suchen die Käfer ihr Winterquartier auf.
Bekämpfung:
Spargelwildpflanzen in der Nähe des Beetes sollten vernichtet werden, da auch hier Spargelkäfer leben. Das Absammeln der Larven und Käfer kann das Schadausmaß ebenfalls verringern.
Die Käfer und Larven fressen an allen Pflanzenteilen des Spargels, besonders an den Trieben, was zum Abknicken und Absterben dieser führt. Durch die Verringerung der Assimilationsfläche wird die Pflanze geschwächt und der Ertrag im Folgejahr erheblich gemindert.
Biologie:
Die Käfer sind 5 - 7 mm langen leuchtend gelb-rot, glänzend mit je sechs dunklen Punkten pro Flügeldecke.
Die Larven sind 7 mm lang und bräunlich-gelb gefärbt.
Die Käfer überwintern in Verstecken wie Laubhaufen oder Ritzen zwischen Steinen. Ab Ende Mai tritt er in Erscheinung und frisst an den Trieben. Nach der Paarung legen die Weibchen Ende Juli jeweils 80-100 grünliche Eier flach an die Stängel und Blätter. Nach etwa 2 Wochen schlüpfen die Larven und fressen einige Zeit, dann verpuppen sie sich im Boden.Ende August erscheint die zweite Generation. Ab Ende September suchen die Käfer ihr Winterquartier auf.
Bekämpfung:
Spargelwildpflanzen in der Nähe des Beetes sollten vernichtet werden, da auch hier Spargelkäfer leben. Das Absammeln der Larven und Käfer kann das Schadausmaß ebenfalls verringern.