Frigorimeter

Von C. Dorno entwickeltes Gerät zur messtechnischen Erfassung der mittleren Abkühlungsgröße. Das Messprinzip ist folgendes:

Man bestimmt die Wärmemenge, die benötigt wird, um eine sich abkühlende, als Testkörper dienende Kupfervollkugel mit einem Durchmesser von 7,5 cm, konstant auf einer Temperatur von 36,5°C zu halten (entspricht ungefähr der menschlichen Körpertemperatur). Dabei entspricht die zur Einhaltung der vorgegebenen Temperatur benötigte Wärmezufuhr (die mittels eines Heizstroms erfolgt) genau derjenigen Wärmemenge, die der Kugel durch die Abkühlung entzogen wird. Das gesuchte Maß für die mittlere Abkühlungsgröße ist das Produkt aus Heizzeit und Stromstärke.