Stand: 05/02/2007
Veranstaltung:
02.05.2007: Strategien für die Entwicklung ländl. Räume: Veranstaltung in Zweibrücken

Beschreibung,
Hintergründe:
Veranstaltungsreihe „Forum Ländlicher Raum“ im Jahre 2007 in Rheinland-Pfalz


Die Zukunft des Landes Rheinland-Pfalz entscheidet sich in den ländlichen Räumen.

Angesichts der demographischen Entwicklung, dem Strukturwandel in der Landwirtschaft und der Konzentrationsprozesse in der Wirtschaft stehen die ländlichen Räume vor vielfältigen Herausforderungen.

Eine effektive Politik muss künftig die Funktionen des ländlichen Raumes als Wirtschafts-, Natur- und Lebensraum durch eine intensive Bürgerbeteiligung unterstützen und innovative Ideen und Initiativen fördern.

Ziel der aus fünf Regionalkonferenzen bestehenden Veranstaltungsreihe des Forums Ländlicher Raum ist es, einen Ideenfindungsprozess anzustoßen um Strategien für die Entwicklung der ländlichen Räume in Rheinland Pfalz zu erarbeiten, die in einem Strategiepapier zusammengefaßt werden sollen.

In allen fünf Veranstaltungen sollen regional besonders wichtige Themen erörtert werden.


Programm:
02. Mai ab 16:30 Uhr bis ca. 19:30 Uhr in der Abflughalle Flughafen Zweibrücken

Ablauf:

17:30 Uhr bis 17:45 Uhr:
Begrüßung - Hendrik Hering (Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau)

17:45 Uhr bis 18:00 Uhr:
Inputreferat demographische Entwicklung - Prof. Dr. Gabi Troeger-Weiß (TU Kaiserslautern)

18:00 Uhr bis 18:15 Uhr:
Inputreferat Landwirtschaft - Uwe Bißbort (Kreisvorsitzender Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.)

18:15 Uhr bis 19:15 Uhr:

Gesprächsrunde:

Bildung im Ländlichen Raum - Thomas Bartholome (Leiter der Schulabteilung in der ADD Trier)

Technologie - Dr. Ralph Wiegland (Geschäftsführer Business und Informationscenter Kaiserslautern GmbH)

Konversion - Werner Boßlet (Geschäftsführer Flughafen Zweibrücken GmbH)

Intergrierte Ländliche Entwicklung - Berthold Martin (Bürgermeister VG Wallhalben)

Verkehr - Kurt Pirmann (Bürgermeister der VG Zweibrücken Land)

Verkehr - Meckler (Büro Meckler und Partner)

Landwirtschaft - Hannelore Steinhauer (Vorsitzende des Landfrauenverbandes Pfalz)

Landwirtschaft - Beate Schnur (Vorsitzende der Landfrauenkreisverbandes Pirmasens-Zweibrücken)


Moderation der Gesprächsrunde: Dr. Jens-Peter Abresch (IfR Institut für Regionalmanagement)

19:15 Uhr bis 20:15 Uhr:
Gemeinsame Diskussion mit den Gesprächsrunden und Tagungsteilnehmern

20:15 Uhr bis 20:30 Uhr:
Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse: Minister Hendrik Hering

19:30 Uhr:
Schlussimbiss

Infomaterial:
Veranstaltungsflyer (2041 KB):
fly_strat_ländl_räume_07.pdf

Anfahrtskizze:
anfahrt.pdf

Ansprechpartner:
DLR Westpfalz: Herr Junk, Tel.: 0151 / 18332315, www.dlr-westpfalz.rlp.de

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau,
Abteilung 6 (Landentwicklung, Agrarpolitik und Markt):
hartmut.mierenfeld@mwvlw.rlp.de



Thomas.Mitschang@dlr.rlp.de     www.Landschafft.rlp.de