Infrarotthermometer

Infrarotthermometer (Pyrometer) messen die Temperaturen kontaktlos. Das Messprinzip beruht darauf, dass jeder Körper eine seiner Temperatur entsprechende Wärmestrahlung (Infrarotstrahlung) aussendet. Das IR-Thermometer besteht innen aus einem Bolometer. Die geschwärzte Fläche des Bolometers wird nur mit Licht des Wellenlängenbereiches von 8 bis 14 Mikrometer bestrahlt, was man durch Vorschalten eines geeigneten Filters erreichen kann. Auch Satelliten verwenden hochauflösende IR-Thermometer (sog. Radiometer), um die Temperaturen von Wolkenoberkanten oder dem Erdboden bzw. Wasseroberflächen zu bestimmen.


(Bildquelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite)


    www.am.rlp.de